Empfang in Taps neu eröffneter Lounge am Flughafen Lissabon.

LissabonTap rüstet mit umgebauter Lounge auf

Die portugiesische Airline Tap hat ihre Lounge in Lissabon komplett überarbeitet. Neben einem Panoramablick auf das Rollfeld gibt es auch einen Bereich für Kinder.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

In der sechsten Etage des Lissaboner Flughafens Humberto Delgado hat die Fluggesellschaft Tap ihre komplett überarbeitete Lounge eröffnet. Auf 850 Quadratmetern ist dort Platz für 260 Fluggäste. Es gibt unter anderem einen Panoramablick auf das Rollfeld, portugiesische Weine, Duschen und einen Raum für Kinder. Als Architekt war Miguel Arruda für den Umbau zuständig.

Zugang zu der Lounge haben Premium-Fluggäste. Das sind zum einen die Passagiere der Business-Class-Tarife Executive und Top Executive. Während Mitglieder des Vielfliegerprogrammes Victoria mit dem Status Gold ebenfalls immer die Lounge nutzen können, müssen Mitglieder mit Silber-Status dafür mit einem internationalen Flug unterwegs sein. Zugang haben außerdem Reisende mit Tap Corporate Top, Star Alliance Gold und Tap Platinum American Express.

Werfen in der Bildergalerie oben einen Blick in Taps neueröffnete Lounge.

Mehr zum Thema

Tap feiert sich mit Retro-Bemalung

Tap feiert sich mit Retro-Bemalung

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge in Miami

southwest airlines boeing 737 700

Southwest-Airlines-Chef offen für Lounges und Langstreckenflüge

ticker-american-airlines

American Airlines eröffnet zwei neue Lounges in Philadelphia

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg