Optisch gleicht der neue Business-Sitz von Qantas den Produkten anderer Fluggesellschaften.

Schlafen von Gate zu Gate

Full-Flat-Betten sind in der Business Class fast schon Standard. Wie sich also von der Konkurrenz unterscheiden? Qantas hat eine Idee.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Das Maximum an Komfort sollen Business-Class-Passagiere künftig auf Qantas-Flügen genießen können. Die neuen Full-Flat-Sitze in den Airbus 330 der australischen Fluggesellschaft sollen auch bei Start und Landung zurückgefahren werden. Ein Passagier könnte also von Gate zu Gate schlafen. So zumindest der Plan. Die zuständigen Sicherheitsbehörden müssen noch zustimmen.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Bislang müssen Sitze - egal ob First, Business oder Economy - bei Start und Landung in eine aufrechte Position gebracht werden. Sollte Qantas aber die Erlaubnis für die innovativen Sitze bekommen, hätten Passagiere deutlich mehr Zeit ihre vollausfahrbaren Sitze zu genießen und mehr Zeit zum Schlafen.

Sicherheitsgurt wie im Auto

Die Innovation an den neuen Sitzen ist ein neuer Sicherheitsgurt, der über die Schulter geht - ähnlich wie im Auto. Allerdings dürften auch die neuen Sitze bei Start und Landung nicht völlig flach sein: Sie dürfen bei internationalen Flügen maximal um 25 Grad nach hinten geklappt sein, damit die Gurte auch bei den Start- und Landegeschwindigkeiten funktionieren, berichtet Airline Trends. Erst wenn das Flugzeug seine Reiseflughöhe erreicht hat, können die Sitze völlig flach geklappt werden.

Letztlich bekommen Passagiere in den neuen Sitzen deutlich mehr Komfort, ist Qantas-Chef Alan Joyce überzeugt. «Viele Business-Passagiere essen bereits vor Abflug in der Lounge, das alles bedeutet mehr Zeit zum Ausspannen und Schlafen.» Die ersten Maschinen mit den neuen Business-Class-Sitzen sollen noch in diesem Jahr auf der inneraustralischen Strecke zwischen Sydney und Perth eingesetzt werden. Ab Mitte Januar sollen sie auch zwischen Melbourne und Singapur fliegen. Die gesamte A330-Flotte von 28 Maschinen wird bis Ende 2016 die neuen Sitze erhalten.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie der neue Qantas-Sitz aussieht.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas meldet schweren Cyberangriff auf Kundendaten - Millionen betroffen

Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet

Qantas bringt ersten Airbus A321 XLR mit Rekordflug nach Australien

ticker-qantas

Qantas ersetzt ihre Fokker 100 durch Embraer E190

ticker-qantas

Fluggastbrücke beschädigt Boeing 737 von Qantas

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack