Die aktuellen Uniformen von Alitalia: Ettore Bilotta schuf sie 2016.

Designer Ettore BilottaMolto elegante: Alitalia wählt Retro-Uniformen

Die italienische Nationalairline erneuert sich. Dazu gehören auch neue Uniformen. Sie sollen den Glanz der Blütezeit von Alitalia in den Sechzigerjahren zurückbringen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Welch anderen Song hätte man auch nehmen können, um die italienische Nationalairline besser zu bewerben? Alitalia macht den Song «Nel blu di pinto di blu» von Domenico Modugno und Franco Migliacci zu ihrem neuen Soundtrack. Das Lied aus dem Jahre 1958 ist nicht nur ideal, weil es vor allem unter seinem Refrain «Volare» bekannt ist. Volare heißt schließlich fliegen. Die späten Fünfziger- und Sechzigerjahre waren auch die Blütezeit von Alitalia. Die Fluglinie galt damals als Inbegriff für Eleganz und Stil.

Auf diesem ehemaligen Ruf will Alitalia wieder aufbauen. Die Rückbesinnung auf die Sechzigerjahre wird aber modern interpretiert. Genauso wie «Volare» bei Alitalia von der Liedermacherin Malika Ayane neu eingespielt wurde. Das Motto zurück in die Zukunft gilt für alle Bereiche. So hat Alitalia in nur fünf Monaten die Kabinen von allen 122 Flugzeugen ausgetauscht und eleganter gestaltet. Auch Lounges, Menüs und der generelle Auftritt wurden angepasst. Alles unter der Aufsicht von Großaktionärin Etihad.

«Qualität, Kultur und Kunst»

Jetzt folgen die Uniformen. Designer Ettore Bilotta steht hinter den neuen Arbeitskleidern der Kabinencrew. «Inspiriert wurden sie von den Elementen, die Italien einzigartig in der Welt machten – etwa Qualität, Kultur und Kunst», sagt er. Zudem sollen sie die Veranlagung für Ästhetik und Geschmack spiegeln, die Italiener generell nachgesagt wird. Bei den Frauen sind die Uniformen in den Nationalfarben Grün und Rot gehalten, bei den Männern in dunklem Grün und klassischem Schwarz.

Die Uniformen sind denn auch hundert Prozent «Made in Italy». Die Stoffe werden in einer Manufaktur in der Toskana verarbeitet, die Seide in Como, geschneidert wird in Apulien, Lederteile wie die Handschuhe stammen von einem Hersteller in Apulien und die Schuhe von einem Schuhmacher in der Region Marche. Rund 500 Menschen arbeiteten daran.

Bereits für Etihad tätig

Die Luftfahrt ist für Bilotta nicht neu. Er hat zuvor bereits die Uniformen von Etihad geschaffen. Das übliche Metier des Mailänder Designers sind jedoch die Haute Couture und Prêt-à-porter-Mode.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie die neuen Uniformen sowie ein Video, in dem der Designer seine Kreation erklärt.

Was halten Sie von dem neuen Design? Diskutieren Sie mit den Mitlesern in der Kommentarspalte.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von United Airlines: Das problematische Kleid ist an den schultern zu eng geschnitten.

Kabinenpersonal muss aus Sicherheitsgründen schlecht sitzende Uniformen tragen

Flugbegleiter im T-Shirt: Was war da los?

Verspätung, kaputte Sitze, Gestank und Flugbegleiter in privater Kleidung

Neue Delta-Uniformen: So sehen die Prototypen aus.

So sehen Deltas Uniformen in Zukunft aus

9H-GLOBL: Der Airbus A380 absolvierte erste Testflüge.

Global Airlines zeigt Entwürfe ihrer Uniformen

Video

businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg