VIP-RegierungsfliegerMexikos Präsident will Luxus-787 Aeroméxico andrehen

Seit mehr als zwei Jahren versucht der mexikanische Präsident vergeblich, einen Regierungsjet zu verkaufen. Jetzt will er die Boeing 787 bei Aeroméxico unterbringen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Aeroméxico schaut wieder positiver in die Zukunft. Das wurde kürzlich deutlich, als die mexikanische Fluggesellschaft das Leasing von zwölf zusätzlichen Boeing 737 Max bekannt gab. Nun sieht auch Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador eine Chance, ein Flugzeug bei der heimischen Airline unterzubringen.

Der Präsident hatte schon vor Amtsantritt Ende 2018 versprochen, den luxuriösen Regierungsflieger vom Typ Boeing 787-8 zu verkaufen. Das versucht er allerdings bereits seit mehr als zwei Jahren erfolglos. Jetzt nutzte López Obrador ein Treffen mit Aeroméxico und deren Investor Delta Air Lines, «um das Flugzeug anzubieten», wie das Portal Aviacion Online den Politiker zitiert. Aeroméxico könnte den Dreamliner mit VIP-Ausstattung für exklusive Reisen vermarkten, so der Vorschlag von López Obrador.

Regierungsjet gibt es nicht zum Schleuderpreis

Der Präsident betonte, es sei schwierig, das Langstreckenflugzeug zu verkaufen, man werde es aber «nicht verschenken», also nicht unter Wert verkaufen. Die mexikanische Regierung hat den Preis für die VIP-787 bei rund 125 Millionen US-Dollar angesetzt.

In der oben stehenden Galerie sehen Sie den Luxus-Dreamliner, der keinen Käufer findet.

Mehr zum Thema

Boeing 787 der mexikanischen Regierung: Kaum zu verkaufen.

Mexiko bleibt auf präsidialem Dreamliner sitzen

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Mexiko wird Präsidenten-Dreamliner nicht los

Präsidenten-Dreamliner: Bald wieder ein fester Job?

Diesen Luxus-Dreamliner verkauft Mexikos Präsident

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.

Die 777X verspätet sich noch mehr - und das kostet Boeing Milliarden

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies