Für die Economy-Passagiere ändert sich am wenigsten.
Airbus A380 von Singapore Airlines

Flaggschiff kommt bald auch nach Frankfurt

Singapore Airlines modernisiert die Kabine ihrer Airbus A380. Neu fliegt die Fluglinie damit nach Zürich. Bald soll Frankfurt folgen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Fünf Airbus A380 von Singapore Airlines gehören zum erlauchten Kreis. Die Superjumbos mit den Kennzeichen 9V-SKU, 9V-SKV, 9V-SKW, 9V-SKY und 9V-SKZ besitzen bereits die neueste Kabine. Bis jetzt flogen sie nach Hongkong, Sydney und London. Nun kommen sie erstmals auch nach Kontinentaleuropa.

Seit dem 2. August fliegt Singapore Airlines mit der neuen Kabine auch zwischen Singapur und Zürich. Das neue Interieur zeichnet sich durch mehr Komfort aus. Davon profitieren allerdings vor allem die gut zahlenden Reisenden. Besonders stechen die neuen First-Class-Suiten heraus. Sechs Stück davon bietet die Fluglinie an, die deutlich mehr Platz bieten als die bisherigen First-Class-Sitze. Sie befinden sich nun auf dem Oberdeck der Superjumbos.

Ab 2019 auch nach Frankfurt

Auch die Business Class weist neue Sitze mit verbesserter Privatsphäre auf. Sie sind 1-2-1 angeordnet. In der Economy und Premium Economy ändert sich weniger, auch sie bekommen aber neue Sitze und Bildschirme. Die Premium Economy bleibt 2-4-2 konfiguriert, die Economy 3-4-3.

Durch das Verschieben der Suiten in das Oberdeck finden neu 387 statt wie bisher 281 Gäste im Hauptdeck der A380 von Singapore Airlines Platz. Die Flieger mit neuer Kabine tragen intern das Kürzel A380R, wobei das R für retrofit (Nachrüstung) steht. Nach Zürich kommt zuerst Shanghai und ab kommenden Jahr auch Frankfurt in den Genuss der verbesserten A380-Kabine. 2020 soll dann auch der Umbau aller bestehenden Superjumbos abgeschlossen sein und Singapore in allen die neue Kabine anbieten.

Mehr zum Thema

Singapores neuer Superjumbo: Ab dem 18. Dezember ist er im Passagierverkehr unterwegs. Wie sieht es im Innern aus?

Tour durch den neuen A380 von Singapore Airlines

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg