Königliche Barken haben in Thailand einen hohen religiösen und gesellschaftlichen Wert.

Speziallackierung von Thai AirwaysDiese Boeing 777 ist auch eine Barke

Zu Ehren der Krönung von König Vajiralongkorn hat Thai Airways eine Boeing 777 neu gestaltet. Die Speziallackierung zeigt eine königliche Barke.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Im Oktober 2016 stieg Vajiralongkorn auf den Thron. Er folgte auf seinen verstorbenen Vater Bhumibol Adulyadej. Am 4. Mai 2019 wurde der neue König von Thailand dann offiziell gekrönt. Zur Ehrung dieses Ereignisses hat nun Thai Airways International eine Boeing 777-300 mit einer Speziallackierung versehen.

Die Maschine der thailändischen Nationalairline mit dem Kennzeichen HS-TKF trägt fortan eine Bemalung, welche die königliche Barke mit dem Namen Suphannahong zeigt. Die königlichen Barkenprozessionen spielen in Thailand eine wichtige religiöse und gesellschaftliche Rolle und finden nur selten statt. Dabei fahren 52 Boote mit königlichen Barken auf dem Chao Phraya Fluss. Die auf der Boeing 777 gezeigte Suphannahong ist eine von mehreren königlichen Barken.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Boeing 777 von Thai Airways mit Speziallackierung.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Russland hofft auf Wiederbelebung des Titan-Joint-Ventures mit Boeing

ticker-boeing-737max-8

Boeing liefert nach sechs Jahren letzte eingemottete 737 Max aus

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin