Historische Aufnahme: Mit dieser Bemalung hob Boac zwischen 1964 und 1974 ab.

Retro-LackierungenBritish Airways verpasst 747 eine Boac-Bemalung

Zum huntertjährigen Jubiläum lackiert British Airways Flugzeuge im Retro-Look. Den Anfang macht eine Boeing 747.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am 25. August 1919 startete die British-Airways-Vorgängerin AT&T Aircraft Transport and Travel den ersten internationalen Linienflug der Welt. Er führte von Hounslow Heath im Osten Londons nach Paris Le Bourget. Das nimmt British Airways zum Anlass, 2019 ihr hundertjähriges Bestehen zu feiern. Und das tut sie unter anderem mit Retro-Bemalungen.

Man lackiere die Boeing 747 mit der Registrierung G-BYGC im Design von Boac British Overseas Airways Corporation, einer weiteren Vorgängerfluglinie, teilte British Airways am Montag (21. Januar) mit. Die Bemalung, mit der die Boac-Flugzeuge zwischen 1964 und 1974 unterwegs waren, wird in Dublin auf die 747 aufgebracht. Am 18. Februar soll die Maschine in London-Heathrow zurückkehren, um am kommenden Tag wieder den Betrieb aufzunehmen. Sie soll die Lackierung tragen, bis sie 2023 außer Dienst genommen wird.

Weitere Designs werden folgen

Bei diesem einen Flugzeug wird es nicht bleiben. «Die Boac 747 wird das erste Flugzeug sein, das eines der beliebten Designs aus der Vergangenheit von British Airways erhält», schreibt die Fluggesellschaft. Weitere Bemalungen werde man zu gegebener Zeit verkünden. Das betrifft aber nur aktuelle Flieger. Maschinen, die neu in die Flotte kommen, wie etwa Airbus A350, erhalten die normale British-Airways-Lackierung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie die 747 in Retro-Bemalung aussehen wird und wie weitere Flieger aussehen könnten.

Mehr zum Thema

Eine Boeing 767 von British Airways: Der letzte Flieger dieses Typs hat die Flotte verlassen.

British Airways schickt Boeing 767 in Rente

Bei den vielen Airlines am Himmel helfen die Rufzeichen, Flugzeuge voneinander zu unterscheiden.

Warum man British Airways Speedbird nennt

Der Jubiläumsflieger von Tunisair: Die Boeing 737-600 ...

Tunisair feiert mit Retro-Bemalung

ticker-british-airways

British Airways mit neuer Route ab London City

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg