So sieht die neue firmeneigene Bemalung von Boeing aus.

Neue BemalungBoeing macht blau

Der Flugzeugbauer vereinheitlicht die Bemalung seiner Flugzeuge. Neuerdings ist Blau die dominante Farbe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Boeing-Logo dominiert die Farbe blau. Wenn der Flugzeugproduzent in der Vergangenheit neue Modelle vorstellte, kamen die jedoch mal in Blau, mal in Petrol, mal in Burgund, aber manchmal auch in Orange daher – je nach Flugzeugfamilie. Das ändert sich nun. Wie Boeing mitteilt, wird das Boeing-Blau künftig vorherrschen.

Die anderen Farben verschwinden. Nicht nur die Farbe ändert bei der Bemalung der eigenen Flugzeuge. Das Firmenlogo wird vorne auf dem Rumpf und deutlich größer platziert. Auch andere Feinheiten wie verschiedene geschwungene Linien und Bemalungen der Flügelspitzen kommen neu hinzu.

Gemeinsamkeiten hervorheben

Man wolle damit auch den Kunden zeigen, dass Boeing im Grunde eine «Family of families» sei, heißt es von dem Unternehmen, als eine Familie von Familien. Was der Hersteller damit meint: Die Gemeinsamkeiten zwischen den Flugzeugfamilien (in der Branche spricht man von der so genannte Commonality) sei sehr hoch. Das heißt, dass es für Piloten weniger zusätzliches Training braucht, wenn sie zwischen einzelnen Typen wechseln.

Sehen Sie sich oben in der Bildergalerie die neue – und ein paar alte Bemalungen von Boeing-Fliegern an.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies