Das Konzept «Chaise Longue Economy Seat», wie es heute visualisiert ist.

Chaise LongueAirbus schaut sich Doppeldeckersitze an

Was, wenn nicht alle Sitze auf der gleichen Höhe in der Kabine verbaut sind? Airbus schaut sich derzeit die Idee eines jungen Erfinders an, bei der sich niedrige und hohe Sitzreihen abwechseln.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Er begann als Student. Als Alejandro Nuñez Vicente an der TU Delft studierte, reichte er 2021 einen Entwurf beim Kabinen-Wettbewerb Crystal Cabin Award ein.

Sein Konzept namens «Chaise Longue Economy Seat» macht sich die Kabinenhöhe zunutze, in dem es Sitzreihen abwechselnd in unterschiedlicher Höhe anbringt. So sollen Reisende mehr Beinfreiheit erhalten (unten) und ihre Sitze weiter nach hinten neigen können (oben).

Airbus schaut sich das Konzept an

Auch wenn seitdem fast vier Jahre vergangen sind, scheint das Konzept aktueller denn je zu sein. Denn Nuñez Vicente erklärte gegenüber dem Sender CNN nun, dass der Flugzeugbauer Airbus sich «einige Konzepte im Frühstadium» von ihm ansieht.

Ein Vertreter des Großkonzerns bestätigte dem Sender, dass «Chaise Longue mit Airbus einige Konzepte im Frühstadium für zweistufige Sitzlösungen für Airbus-Verkehrsflugzeuge untersucht». Es handele sich aber um eine sehr frühe Phase. Núñez Vicente sprach gegenüber CNN von neuen Konzepten, wollte aber nicht auf Details eingehen.

Variante für Business und First Class

Der Erfinder hatte nach der Economy-Class-Variante auch einen Entwurf für die Business oder First Class präsentiert. Diesen stellte er auf der Messe AIX 2024 in Hamburg vor.

Dass Flugzeughersteller viele Konzepte präsentiert bekommen und dass sie diese prüfen und bewerten, ist üblich in der Branche. Umgesetzt werden am Ende aber nur sehr wenige.

In der oben stehenden Galerie sehen Sie die Bilder der Chaise-Longue-Konzepte. Ein Blick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Das Konzept Cloud Capsule von Toyota Boshoku: Die Sitze sind leicht versetzt angeordnet, um unter ihnen das Handgepäck unterzubringen ...

Wenn Passagiere im Gepäckfach schlafen

Crystal Cabin Award wählt 22 Projekte für Finale aus

Crystal Cabin Award wählt 22 Projekte für Finale aus

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg