Die Schlafkojen sollen ganz hinten im Flugzeug Platz finden.

Neue IdeeAirbus patentiert Schlafkojen für Economy Class

Schlafen kann in der Economy Class eine Qual sein. Airbus will hier Abhilfe schaffen - mit Schlafkojen im Heck von Langstrecken-Flugzeugen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Boden gibt es sie bereits. In Japan haben so genannte Kapselhotels Tradition, längst findet man sie auch an Flughäfen. Auf kleinem Raum können gestresste und übermüdete Menschen für wenig Geld etwas schlafen. Das japanische Vorbild hat nun wohl auch Airbus inspiriert. Der Flugzeugbauer ließ in den USA ein Patent für Schlafkojen in der Economy Class eintragen.

Der Patentantrag mit der Nummer US20150266581 wurde am 24. September eingereicht. Die Sitze in der Economy Class müssten sehr effizient sein. Sie ließen sich deshalb nur wenig zurückklappen. Und das würden gewisse Passagiere als ungemütlich empfinden, so Airbus in der Eingabe. Deshalb könne eine Anordnung von Schlafkojen auf Langstreckenflugzeugen Abhilfe schaffen. Der Flugzeugbauer möchte sie in den hintersten Teil des Fliegers einbauen.

Gepolsterte und schallisolierende Wände

Da die Fluggäste übereinander schlafen, ginge durch die Schlafkojen kein Platz verloren. Das ist ein wichtiges Argument. In den Mini-Zimmerchen aus schallisolierendem Kunststoff besitzt jeder Reisende einen eigenen Bildschirm, er kann sich anschnallen, zur Sicherheit sind die Wände auch gepolstert und von den Flugbegleitern kann der Bereich zur Sicherheit via Kamera beobachtet werden.  Auch das Essen würde direkt in die Kojen gebracht. Denn einen Sitz besitzen diese Reisenden ja nicht mehr.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr darüber, wie sich Airbus die Schlafkojen vorstellt.

Was halten sie von den Kojen? Teilen Sie Ihre Meinung in der Kommentarspalte mit und diskutieren Sie mit den aanderen Lesern.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg