Sicherheitsvideo von Air New Zealand: Beim Notausgang Pflicht.

Air New ZealandFrau will Sicherheitshinweise nicht schauen - Rauswurf

Ein Flugzeug von Air New Zealand musste zum Gate zurückkehren. Eine Passagierin hatte sich standhaft geweigert, die Sicherheitshinweise zu schauen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Airbus A320 von Air New Zealand rollte bereits Richtung Startbahn. Die Flugbegleiter begannen auf der Fahrt, die Passagiere auf das Video und die Karte mit den Sicherheitsvorschriften hinzuweisen. Eine Frau wollte aber partout nicht zusehen. Das passiert an Bord von Flugzeugen zwar häufig. Doch diese Reisende saß bei einem Notausgang.

Deshalb musste die Flugbegleiterin von Air New Zealand die Passagierin darauf hinweisen, dass sie die Pflicht hat, sich mit den Vorkehrungen für den Notfall bekannt zu machen. Wie Mitreisende dem Nachrichtenportal Stuff berichteten, las die Frau weiter in ihrem Buch und begann dann auf ihrem Mobiltelefon zu tippen.

Zurück zum Gate

Mehrmals wurde sie gemäß dem Bericht noch angehalten, doch den Film zu schauen. Dadurch begann sich der Abflug langsam zu verzögern. Die Mitreisenden wurden deshalb langsam wütend. Doch die Frau wehrte sich weiterhin standhaft, sich die Sicherheitsvorschriften zu Gemüte zu führen.

Die Folge war, dass der Pilot zum Gate zurückkehrte. Dort warteten Polizisten auf die renitente Passagierin und entfernten sie aus dem Flieger. Sie muss mit einer Strafe rechnen.

Spezieller Platz mit hoher Verantwortung

Wer beim Notausgang sitzt, muss im Notfall wissen, wie er ihn öffnen kann und wie er sich verhalten muss. Deshalb dürfen auch keine Kinder oder körperlich eingeschränkte Menschen in diesen Reihen sitzen.

Mehr zum Thema

Rauch in der Kabine: Die Orientierung ist im Notfall absolut entscheidend.

Wenn es doch einmal passieren sollte

Air New Zealand hat es wieder getan

Air New Zealand hat es wieder getan

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut Angebot nach Australien und in den Pazifik aus

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand baut kräftig Richtung USA aus

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies