Antonov An-12Wie ukrainische Airlines mit fast 60 Jahre alten Flugzeugen um die Welt fliegen

In der Heimat können sie nicht fliegen. Doch mehrere ukrainische Fluggesellschaften sind mit Antonov-An-12-Frachtern international unterwegs. Die Flugzeuge gehen auf die 60 Jahre zu.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges vor drei Jahren haben ukrainische Fluglinien es schwer. Ukraine International Airlines musste 2023 den Betrieb ganz einstellen. Andere Airlines wie Skyup und Windrose operieren nun im Charterbetrieb aus dem Ausland heraus.

Die Frachtffluggesellschaft Antonov Airlines mit ihren riesigen Antonov An-124 hat jetzt notgedrungen ihre Basis in Leipzig/Halle. Und im Cargomarkt gibt es weitere ukrainische Airlines, die jetzt ausschließlich im Ausland aktiv sind - mit kleineren Antonov An-12.

Ukraine Air Alliance in den USA unterwegs

Das Modell wurde zwischen 1957 und 1972 gebaut. Es entstanden fast 1250 Exemplare. Die Maschinen mit je vier Turboproptriebwerken können als Frachter in der Grundversion An-12 zwischen 16 und 20 Tonnen Güter transportieren, die verbesserte An-12 BP schafft bis zu 22 Tonnen. Durch seine Heckrampe eignet sich das Flugzeug gut für sperrige Fracht.

Die Fluggesellschaft Ukraine Air Alliance hatte bei einem Unglück 2019 eine Antonov An-12 und anschließend auch kurz ihre Betriebserlaubnis verloren. Seit Anfang 2020 darf sie wieder abheben und ist heute mit drei An-12-Frachtern unterwegs, vor allem ab den USA.

Von Kanada über Island nach Rumänien

Die UR-CAJ (56 Jahre alt) operiert viel ab Laredo in Texas. Von dort flog sie beispielsweise am 15. Februar nach San Salvador in El Salvador. Auch Managua in Nicaragua und Cali in Kolumbien standen in diesem Jahr schon öfter im Flugplan. Die UR-CGV (58 Jahre alt) flog Mitte Februar von Oakland in Kalifornien nach Kailua-Kona auf Hawaii. Von dort aus sollte es weitergehen auf die Marshallinseln. Allerdings musste die An-12 umdrehen und nach Hawaii zurückkehren.

Die UR-CNT (54 Jahre alt) flog Ende Januar von Hermosillo in Mexiko ins kanadische Hamilton nahe Toronto. Von dort ging es nach Reykjavik in Island und weiter nach Chișinău in der Republik Moldau. Aber was für Fracht-Chateraufträge hat Ukraine Air Alliance?

«Wie ein fliegendes Museum»

Im Juni 2023 wurde bekannt, dass die Federal Emergency Management Agency, die nationale Koordinationsstelle der USA für Katastrophenhilfe, zwei Flugzeuge von Ukraine Air Alliance einsetzte. Die An-12 brachten nach deinem Taifun mit mehreren Stopps palettenweise Computerausrüstung aus der Hauptstadt Washington nach Guam, ein US-amerikanisches Außengebiet in Mikronesien, wie das Portal Freigth Waves berichtete. Auch Antonov Airlines mit ihren An-124 kam damals zum Einsatz Richtung Guam.

Über Ukraine Air Alliance berichtet ein Reddit-Nutzer: «Ich habe sie unten in Laredo gesehen, als ich auf die Ankunft der Fracht wartete. Die Crew war sehr freundlich (sprach aber nicht viel Englisch), sie luden mich an Bord ein, um mir das Flugzeug anzusehen. Das Ding ist wie ein fliegendes Museum, es war großartig, hineinzugehen.»

Auch Cavok Air fliegt mit An-12

Weitere ukrainische Fluglinien transportieren aktuell international Fracht mit An-12. Ein davon ist Cavok Air, die mittlerweile von Chișinău aus operiert. Sie hat derzeit vier An-12, alle zwischen 53 und 59 Jahren alt, die in diesem Jahr schon aktiv waren.

Die UR-CBG flog Mitte Januar von Malaga in Spanien nach Espargos auf den Kapverden. Von dort aus ging es weiter nach Natal in Brasilien. Seitdem ist sie in Südamerika und der Karibik aktiv. Die UR-CKM ist vor allem in Europa, Afrika und zwischen den beiden Kontinenten unterwegs. Die UR-CEZ flog Anfang Januar von Accra in Ghana nach Gran Canaria und weiter nach ins slowakische Piestany. Auch die UR-CNN wechselte den Kontinent: Vom belgischen Ostende ging es über Reykjavik ins kanadische Gander.

Für die Autoindustrie nach Leipzig

Im April 2024 flog Cavok Air mit ihren An-12 auch zwischen Leipzig/Hallo und Skopje in Nordmazedonien. Die Flüge - die durch ihren hohen Lärmpegel auffielen - fanden im Auftrag der Automobilindustrie statt, wie ein Sprecher des deutschen Flughafens gegenüber der Leipziger Volkszeitung bestätigte.

Auch die ukrainische Motor Sich Airlines ist noch mit An-12-Frachtern unterwegs. Die 56-jährige UR-11316 war zum letzten Mal kurz vor Weihnachten 2024 unterwegs. Die 59-jährige UR-11819 flog Ende Februar von Burgas in Bulgarien nach Kairo in Ägypten, weiter nach Sohar im Oman und von dort aus nach Chandigarh in Indien.

Mehr zum Thema

Windrose Airlines fliegt mit Embraer E190 für Air Montenegro

Windrose Airlines fliegt mit Embraer E190 für Air Montenegro

Eine Antonov An-12: Windböen hoben die 28.000 Kilogramm schwere Maschine an.

Hurrikan drückt Antonov An-12 auf den Hintern

Fünf Tote beim Absturz einer Antonov An-12

Fünf Tote beim Absturz einer Antonov An-12

airbus a319 windrose

Windrose Airlines fliegt mit zusammengepuzzeltem Airbus A319 in Israel

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack