Der Aer Lingus A330: Am Wochenende konnte man den Flieger in München sehen.

Frachtflüge in der PandemieWenn Aer Lingus von München nach Atlanta fliegt

Während der Pandemie gibt es immer wieder ungewöhnliche Flüge. Die irische Airline ist etwa für einen deutschen Autobauer ab Deutschland im Einsatz.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Zumindest Frachtairlines müssen sich aktuell keine Sorgen über die Auslastung ihrer Flugzeuge machen. Die hohe Nachfrage nach Luftfracht hält noch immer an, da ein Großteil der Frachtkapazitäten in Passagierfliegern wegfällt. Diese wollen die klassischen Fluggesellschaften aber nicht einfach so hergeben.

Damit ihre Flugzeuge, die vor der Pandemie noch Passagiere um die Welt geflogen haben, nicht stillstehen, nutzen manche Airlines sie als Frachter. So auch Aer Lingus. Wie die Seite Flying Ireland berichtet, ist die Airline jetzt mit solchen temporären Frachtern im Auftrag eines deutschen Autobauers ab München und Stuttgart im Einsatz.

Airbus A330 im Einsatz

Fünf Flüge soll die irische Fluglinie durchführen, drei ab München und zwei ab Stuttgart. Bereits vergangenes Wochenende wurden die Flüge zum Münchner Flughafen durchgeführt, in den kommenden Tagen wird dann die baden-württembergische Landeshauptstadt angeflogen.

Zum Einsatz kommt auf allen Flügen ein Airbus A330. Nachdem dieser an den deutschen Flughäfen beladen wurde, geht es weiter nach Atlanta und wieder zurück nach Dublin.

Dreamliner fliegen mit vollem Bauch

Schon seit Ende letzten Jahres fliegen zahlreiche Boeing 787 von Tui und British Airways Fracht vom Flughafen Stuttgart aus. Auch in Frankfurt und München sind die Dreamliner der beiden Airlines immer wieder auf Frachtflügen im Einsatz.

Bereits vergangenes Jahr flog auch Aer Lingus mehrmals nach China, um Schutzausrüstung zu transportieren, auch Südkorea wurde mehrmals angeflogen. Aktuell bedient die Fluglinie London und einige amerikanische Ziele mit dem A330 – ebenfalls, um Fracht zu transportieren.

Mehr zum Thema

Jet von Aer Lingus und Lynne Embleton: Zurück im Passagiergeschäft.

Frachtexpertin wird neue Chefin von Aer Lingus

Auch Tui bessert mit Frachtflügen Kasse auf

Auch Tui bessert mit Frachtflügen Kasse auf

Dreamliner von Tui in Stuttgart: Flüge mit Fracht nach Nordamerika.

Dreamliner-Stoßzeit in Stuttgart

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.