Airbus A340 von Airhub Airlines: Der erste Langstreckenflieger.

Airhub AirlinesMaltesische Airline setzt auf Airbus A340 als Frachter

Airhub Airlines fliegt bisher mit Airbus A320. Jetzt legt sich die Charterfluglinie aus Malta einen Airbus A340 zu - dabei wird es nicht bleiben.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sie ist kein Neuling mehr. Seit zwei Jahren bietet Airhub Airlines Charter- und Wet-Lease-Dienste an. Die kleine maltesische Fluggesellschaft listet als Kunden Finnair, Icelandair oder Norwegian aber auch Reiseveranstalter wie Tui auf. Jetzt expandiert sie in ein neues Geschäftsfeld: Fracht.

Dazu hat sich Airhub Airlines einen Airbus A340-300 beschafft, der am Dienstag (26. Oktober) offiziell ins Luftfahrzeugregister von Malta eingetragen wurde. Die geleaste Maschine mit dem Kennzeichen 9H-ZMK flog früher einmal für Air Tahiti Nui und wurde zum Prachter umgebaut. Aus ihr wurden alle Sitze entfernt, damit sie künftig auch auf dem Passagierdeck Fracht transportieren kann.

Bis zu sechs Langstreckenflieger

Dabei soll es nicht bleiben. Bereits im November erwartet Airhub Airlines einen weiteren Airbus A340, der zum temporären Frachter umgebaut wird.  Er wird das Kennzeichen 9H-HOP tragen. Er flog zuletzt für die afghanische Kam Air und davor für Philippine Airlines und Iberia.

Die Langstreckenflotte soll aber auch sonst weiter wachsen. «Wir planen bis zum Ende des Jahres mit bis zu sechs Langstreckenflugzeugen», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Ob man sie ebenfalls zu Prachtern umbauen werde, sei noch nicht entscheiden.

Bisher besitzt Airhub nur Airbus A320

Die Flotte von Airhub Airlines besteht aktuell aus drei Airbus A320 (9H-HUB, 9H-EMU und 9H-GT). Die maltesische Fluggesellschaft ist eine Tochter der litauischen Getjet Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von European Aviation: Frachtflüge mit bis zu zehn Exemplaren des Vierstrahlers geplant.

Airline setzt ganz auf A340-Frachter

Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Lufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies