Airbus A340 von Airhub Airlines: Der erste Langstreckenflieger.

Airhub AirlinesMaltesische Airline setzt auf Airbus A340 als Frachter

Airhub Airlines fliegt bisher mit Airbus A320. Jetzt legt sich die Charterfluglinie aus Malta einen Airbus A340 zu - dabei wird es nicht bleiben.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie ist kein Neuling mehr. Seit zwei Jahren bietet Airhub Airlines Charter- und Wet-Lease-Dienste an. Die kleine maltesische Fluggesellschaft listet als Kunden Finnair, Icelandair oder Norwegian aber auch Reiseveranstalter wie Tui auf. Jetzt expandiert sie in ein neues Geschäftsfeld: Fracht.

Dazu hat sich Airhub Airlines einen Airbus A340-300 beschafft, der am Dienstag (26. Oktober) offiziell ins Luftfahrzeugregister von Malta eingetragen wurde. Die geleaste Maschine mit dem Kennzeichen 9H-ZMK flog früher einmal für Air Tahiti Nui und wurde zum Prachter umgebaut. Aus ihr wurden alle Sitze entfernt, damit sie künftig auch auf dem Passagierdeck Fracht transportieren kann.

Bis zu sechs Langstreckenflieger

Dabei soll es nicht bleiben. Bereits im November erwartet Airhub Airlines einen weiteren Airbus A340, der zum temporären Frachter umgebaut wird.  Er wird das Kennzeichen 9H-HOP tragen. Er flog zuletzt für die afghanische Kam Air und davor für Philippine Airlines und Iberia.

Die Langstreckenflotte soll aber auch sonst weiter wachsen. «Wir planen bis zum Ende des Jahres mit bis zu sechs Langstreckenflugzeugen», so eine Sprecherin zu aeroTELEGRAPH. Ob man sie ebenfalls zu Prachtern umbauen werde, sei noch nicht entscheiden.

Bisher besitzt Airhub nur Airbus A320

Die Flotte von Airhub Airlines besteht aktuell aus drei Airbus A320 (9H-HUB, 9H-EMU und 9H-GT). Die maltesische Fluggesellschaft ist eine Tochter der litauischen Getjet Airlines.

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von European Aviation: Frachtflüge mit bis zu zehn Exemplaren des Vierstrahlers geplant.

Airline setzt ganz auf A340-Frachter

Airbus A330 von Lufthansa: Aus dem Passagierjet wird ohne Sitze ein Prachter.

Lufthansa prüft Umbau von Airbus A340 zu temporären Frachtern

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack