Britische Digestives: Die Kekse wurden knapp.

Keks-Knappheit in GroßbritannienKeks-Bomber lösen ein very british problem

Zwei Boeing 777 von Emirates wurden zu Rettern der Briten. Die Frachtmaschinen brachten Kekse ins Land – denn die sind derzeit Mangelware.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist eine äußerst britische Krise: Nachdem eine der größten Fabriken des Keksherstellers McVitie's im Dezember überflutet wurde, fiel die Produktion aus. Die Nachfrage überstieg in der Folge das Angebot. Supermärkte konnten den Kunden nicht mehr die geliebten Tee-Biskuits – einige kennen sie vielleicht auch unter der Bezeichnung «Digestives» – verkaufen. Und das ist in Großbritannien ein Skandal. In den Medien verbreiteten sich immer mehr Fotos von leeren Keksregalen, die Digestives-Knappheit wurde zum nationalen Problem.

Doch nun können die Briten aufatmen. In den vergangenen zwei Wochen kamen gleich zwei Boeing 777 von Emirates Sky Cargo aus Dubai am Robin Hood Airport Doncaster Sheffield an, wie die Zeitung Doncaster Free Press berichtet. Die Flieger waren mit Keksen beladen, die nun schnellstmöglich in die Supermarktregale kommen. McVitie's-Mutter United Biscuit betreibt in Saudi-Arabien und Indien Fabriken.

Premiere für Emirates in Doncaster Sheffield

Die Menge an Keksen sollte laut Dayle Hauxwell, Frachtchef am Flughafen, reichen, um die Zeit zu überbrücken, bis die britischen Fabriken Ende des Monats wieder laufen. Für den Robin Hood Airport war die Landung der Keks-Bomber auch eine Premiere. Erstmals ist ein Flugzeug von Emirates Sky Cargo am Flughafen gelandet.

«Das zeigt, dass sich unser Flughafen als Frachtstandort immer besser etabliert und gestärkt wird», so Hauxwell. Doch er kann nicht abschließen, ohne noch einmal hinzuzufügen. «Und die britische Öffentlichkeit hat endlich wieder einen Keks zu ihrem Tässchen.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates stellt Zürich-Flüge ganz auf Airbus A380 um - alle mit Premium Economy

ticker-emirates

Emirates: Ausbau in Mailand, Rio de Janeiro, Buenos Aires, Shanghai und Singapur

ticker-emirates

Zehn Jahre Emirates-Airbus A380 in Düsseldorf

ticker-emirates

Emirates mahnt: Früh am Flughafen sein!

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies