Boeing 747 von Cargolux: Emirates nutzt künftig die Maschinen.

Emirates Sky CargoEmirates und Cargolux arbeiten zusammen

Die Frachttochter der Golfairline und der Luxemburger Luftfrachtriese starten eine Kooperation. Dabei fliegt Emirates Sky Cargo neu nach Luxemburg.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Sogar der luxemburgische Transportminister war extra für die Feier angereist. Er wohnte am Dienstag (9. Mai) in München der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen Emirates Sky Cargo und Cargolux bei. Die beiden Fluggesellschaften wollen künftig in der Luftfracht eng zusammenarbeiten. Es sei das erste Abkommen seiner Art in der Branche, erklären sie.

Im Rahmen der Kooperation wird Emirates Sky Cargo Kapazitäten von Cargolux nutzen. So kann die Fluglinie Kunden den Transport von übergroßer Fracht ermöglichen. Die Luxemburger setzen ausschließlich auf Boeing 747, die Fracht dank Bugklappe auch von vorne aufnehmen können. Der Frachtableger der Golfairline besitzt selbst 13 Boeing 777 F und hat 2 Boeing 747-400 F geleast. Daneben nutzt er die Passagiermaschinen von Emirates.

Neu in Dubai World Central

Das ist nicht alles. Zugleich fliegt Emirates Sky Cargo ab Juni 2017 mit einer Boeing 777 F neu nach Luxemburg. Cargolux erhöht die Frequenz nach Dubai von drei auf vier Flüge pro Woche. Zudem fliegt die Airline aus dem Großherzogtum neu nach Dubai World Central, wo auch Emirates Sky Cargo angesiedelt ist. An beiden Flughäfen werden die Partner künftig die gleichen Abwicklungseinrichtungen nutzen.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates verbietet Nutzung von Powerbanks an Bord

ticker-emirates

Skywards: Emirates feiert 25. Geburtstag des Vielfliegerprogramms mit Sonderlackierungen - auch auf Airbus A380

ticker-emirates

Auch Emirates feiert Oktoberfest an Bord und in Lounges

ticker-emirates

Dubai: Emirates eröffnet riesiges neues Trainingszentrum für Pilotinnen und Piloten

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg