<span lang="EN-GB">Air Tractor AT-802F Fire Boss: Fliegt künftig für Cargolux.</span>

Air Tractor AT-802FCargolux löscht jetzt auch Waldbrände

Die Luxemburger Frachtairline expandiert. Sie gründet eine neue Tochter für Brandbekämpfung. Dazu schafft sich Cargolux zwölf Löschflugzeuge von Air Tractor an.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ihre Flugzeuge sind 71 und 76 Meter lang, können bis zu 134 Tonnen tragen und kommen ohne zu tanken 8000 Kilometer weit. Cargolux betreibt eine Einheitsflotte von Boeing 747-400 F und 747-8 F. Mit den 30 Jumbo-Jets fliegt die Luxemburger Frachtairline Güter in alle Welt.

Jetzt aber schaut sich Cargolux am anderen Ende der Größenskala um. Sie holt sich Flugzeuge in die Flotte, die neben den großen Frachtern geradezu winzig sind. Sie sind elf Meter lang, haben eine Nutzlast von 4,4 Tonnen und eine Reichweite 800 Kilometern. Doch mit ihnen wird die Fluggesellschaft nicht Kleinfracht transportieren.

Drei Flugzeuge sind bereits in Luxemburg, neuen weitere folgen

Cargolux hat beschlossen, eine neue Tochter zu gründen, die sich auf die Brandbekämpfung konzentriert. Aquarius Aerial Firefighting oder kurz AFF heißt sie und soll schon im Mai startklar sein. «In den letzten Jahren haben wir erlebt, dass Waldbrände zu einem globalen Problem geworden sind, das eine schnelle Reaktion erfordert. Solche Brände stoßen nicht nur erhebliche Mengen an CO2 aus, sondern stellen auch eine große Gefahr für Leben und Existenzgrundlagen dar», kommentiert Vorstandsvorsitzender Richard Forson. Man wolle bei der Bewältigung dieses Problems mithelfen.

Für die neue Feuerwehr-Tochter schafft sich Cargolux zwölf Air Tractor AT-802F Fire Boss an – für je rund sechs Millionen Dollar nach Preisliste. Die ersten drei Exemplare haben die Luxemburger bereits erhalten, sie sollen bis zum Frühsommer für Einsätze bereit stehen. Die weiteren neun Fleiger sollen in den kommenden drei Jahre geliefert werden.

Kapazitäten in Europa knapp

Vor allem in Europa ist die Kapazität an Wasserbombern mitunter knapp. Davon will Cargolux mit Aquarius Aerial Firefighting profitieren. Die Flugzeuge werden in Spanien registriert.

Mehr zum Thema

Beriev Be-200: Serienproduktion soll anlaufen.

Russland will Beriev Be-200 in Serie produzieren

DHC-515: Soll die Waldbrandbekämpfung in der EU verbessern.

Neues Löschflugzeug startet mit zwei Jahren Verspätung

Das größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

Das größte Löschflugzeug der Welt wird zum Frachter

flughafen luxemburg piste

Flughafen Luxemburg zweifelt an Qualität seiner einzigen Start- und Landebahn

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies