Maschinen von Flydubai: Neue Verbindungen geplant.

Flydubai umschwärmt Easyjet

Die staatliche Billigfluggesellschaft aus dem Emirat plant, künftig nonstop vom Golf nach Europa zu fliegen. Sie hofft dabei auf Unterstützung von Easyjet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Nahe Osten ist für Easyjet keine unbekannte Region. Die Briten fliegen von Amman aus nach London Gatwick. Auch Flydubai fliegt die jordanische Hauptstadt an – und sieht dadurch Potenzial: Eine Partnerschaft zwischen beiden Fluggesellschaften bedeute eine gute Option für Passagiere für Flüge zwischen Dubai und Europa, ohne sich gegenseitig in weiteren Zielmärkten zu konkurrieren. «Wir kooperieren immer dann, wenn sich eine Kooperation anbietet. Das wäre mit Easyjet von Amman aus der Fall», sagte Flydubai-Chef Ghaith Al Ghaith kürzlich gegenüber dem Wochenmagazin Arabian Business. Derzeit gebe es aber noch keine Gespräche. «Aber wir sind offen dafür. Denn es gibt eine Menge von unerschlossenen Märkten», so der Manager.

Die Idee von Billigflügen auf der Langstrecke zwischen Europa und der Golfregion ist nicht neu. Derzeit bietet aber erst die türkische Pegasus Airline die Strecke an- Passagiere müssen allerdings auf dem Weg von Dubai nach London in Istanbul umsteigen. Dafür profitieren sie von einem günstigen Preis: Hin- und Rückflug sind ab 355 Euro buchbar.

Auch andere Länder sind interessant

Das Interesse des Nahen Ostens an den europäischen Billigfliegern wird zum wiederholten Male deutlich: Bereits im vergangenen Jahr verhandelte der libanesische Tourismusminister Fady Abboud mit europäischen Low-Cost-Airlines - darunter Easyjet und Ryanair - über Flüge in sein Land. Abboud möchte so den Tourismus voranbringen. Ebenso kündigte der ungarische Lowcost-Anbieter Wizz Air kürzlich an, ab 28. Oktober Flüge vom Flughafen Dubai World Central nach Osteuropa anzubieten. Ab 75 Euro geht es dann einfach nach Budapest, Kiew, Bukarest und Sofia.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin