Gatwick: Flybe hat Landerechte zu verkaufen

Flybe will Gatwick-Slots loswerden

Flybe muss die Kosten reduzieren. Daher will die Billigairline Slots am zweitgrößten britischen Flughafen verkaufen. Ein Konkurrent könnte profitieren.

Top-Jobs

Skyside logo

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mehr als 14 Millionen Pfund (rund 16,5 Millionen Euro) Verlust erwartet Flybe in diesem Jahr. Die britische Billigfluggesellschaft will deshalb Kosten einsparen und kündigte bereits Stellenstreichungen an. Rund 300 der insgesamt 3000 Angestellten sollen entlassen werden. Doch das ist offensichtlich nicht genug. Flybe will nun auch noch Slots am zweitgrößten britischen Flughafen loswerden. 25 Start- und Landerechte hält sie momentan in London Gatwick.

Nach einem Bericht der britischen Zeitung The Telegraph will die Fluggesellschaft Slots für Flüge nach Belfast, Guernsey, Jersey, Newcastle, Newquay und verschiedene Ziele in Frankreich abstoßen. «Eine ganze Reihe von Interessenten» gäbe es bereits für die Rechte, heißt es von Flybe. Die Gespräche liefen aber noch und genaue Informationen könne man noch nicht geben.

Easyjet ein Kandidat

Laut dem britischen Fernsehsender BBC ist Easyjet eines der Unternehmen, die sich für die Slots bewerben. Für die Billigkonkurrentin würde das einen bedeutenden Schritt bei den Expansionsplänen bedeuten. Easyjet plant, die Flotte von 217 Fliegern in den nächsten Jahren zu verdoppeln. So erwartet man etwa am Markt, dass die Airline demnächst eine Multimilliarden-Dollar-Order über 100 bis 200 Jets platziert.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Easyjet verlängert Wartungsvertrag mit Lufthansa Technik

ticker-easyjet

Marrakesch: Easyjet eröffnet erste Basis in Afrika: Flüge auch nach Hamburg und Straßburg

ticker-easyjet

Easyjet startet Flüge von Hamburg nach Marrakesch

ticker-easyjet

Einstieg oder gar Übernahme? MSC zeigt Interesse an Easyjet

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies