Business-Sitz in der Boeing 787-9 von Thai: nicht für alle Passagiere geeignet.

Thai AirwaysZu dick für die Business Class

Thai Airways hat neue Boeing 787-9 erhalten. Doch nicht alle Passagiere dürfen dort in der Business Class Platz nehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Stark übergewichtige Menschen müssen aufpassen, wenn sie ein Ticket bei Thai Airways kaufen - zumindest, wenn sie in der Business Class reisen wollen. Wer einen Hüftumfang von mehr als 56 Zoll (etwa 142 Zentimeter) hat, kann dort nicht Platz nehmen. Allerdings gilt das nur, wenn der Flug in einer Boeing 787-9 stattfindet.

Der Grund: der Anschnallgurt lässt einen solchen Umfang nicht zu. Dasselbe gilt für Eltern, die ihr Kleinkind auf dem Schoß haben wollen. Auch sie müssen entweder in der Economy Class fliegen oder - die Option haben die Übergewichtigen nicht - ihrem Kind ein zusätzliches Ticket kaufen.

Airbag im Gurt

Thai Airways‘ Sicherheitschef Pratthana Pattanasirim erklärte lokalen Medien kürzlich, dass in der Business Class der neuen Dreamliner neue Sitzgurte mit Airbag eingebaut sind. Die amerikanische Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration FAA hat sie nur bis zu einem gewissen Umfang zugelassen. Dies aus dem Grund, dass sie sich nicht unendlich verlängern lassen.

Alternativ zu Airbags bringen einige Fluggesellschaften inzwischen Schultergurte an, die Business-Passagiere bei Start und Landung anlegen müssen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin