Dreamliner in den Farben von Westjet: Die Kanadier haben viel vor auf der Langstrecke.

Order für 10 Boeing 787-9Westjet kauft Dreamliner für Langstrecke

Die kanadische Fluggesellschaft baut auf der Langstrecke massiv aus. Sie kauft dazu mindestens 10 Boeing 787-9 Dreamliner. Dafür will sie weniger 737 Max.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Was nun ein genereller Trend ist, macht Westjet schon seit drei Jahren. Die kanadische Fluggesellschaft überquert den Nordatlantik mit kleineren Fliegern. Sie fliegt mit Boeing 737-800 etwa von St. John’s im Osten Kanadas nach Dublin und von Halifax nach Glasgow. Doch das genügt dem Management nicht. Es hat Appetit auf noch mehr Langstrecken.

Deshalb mietet Westjet seit einiger Zeit vier Boeing 767-300 ER, mit denen weitere Ziele in Europa angeboten werden, darunter Verbindungen ab diversen kanadischen Städten nach London Gatwick, aber auch Flüge in die Karibik und nach Hawaii. Doch die Maschinen sind weniger sparsam als modernere Flieger. Deshalb hielt Westjet schon seit einiger Zeit nach einem Ersatz Ausschau.

Auch Option gesichert

Nun hat sich Westjet entschieden. Die Kanadier bestellen fest 10 Boeing 787-9 Dreamliner. Sie werden zwischen 2019 und 2021 ausgeliefert. Zudem sicherten sie sich eine Option auf 10 weitere Exemplare zur Lieferung zwischen 2020 und 2024. Damit baut Westjet die Kapazität auf der Langstrecke massiv aus.

Im Gegenzug zur neuen Order annulliert Westjet jedoch eine feste Bestellung für 15 Boeing 737 Max. Sie hätten zwischen 2019 und 2021 ausgeliefert werden sollen. Aus diesem Auftrag wird eine Option auf 15 Maschinen zur Lieferung zwischen 2022 und 2024.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies