Ende vergangenen Jahres kam die traurige Nachricht. Der Super Guppy im britischen Bruntingthorpe drohte das Aus. Es handelt sich um eines von nur fünf je gebauten Exemplaren des unförmigen Transportflugzeugs auf Basis der Boeing 377 Stratocruiser. Der Verein Super Guppy Restauration Project bemühte sich noch um die Rettung des ikonischen Fliegers.
Die Bemühungen fruchteten wenig. Der Großteil der Maschine mit dem Kennzeichen F-BTGV wandert auf den Schrott. Ein Teil der Außenhaut wird zuvor noch in Fan-Artikel verwandelt.
Auch noch eine Boeing 747 von Olympic Airways
Die Hoffnung auf eine Rettung war allerdings nicht ganz vergebens. Denn der vordere Teil des Flugzeugs, rund um das Cockpit, wurde ins South Wales Aviation Museum gebracht und soll dort restauriert werden. Das Museum sicherte sich auch gleich noch den vorderen Teil der Boeing 747 mit dem Kennzeichen SX-OAD, die einst für Olympic Airways flog.
In der oben stehenden Bildergalerie sehen sie die Super Guppy F-BTGV.
Von der Super Guppy bleibt nur der Kopf
Transport der vorderen Teile von Super Guppy und Boeing 747.
Transport der vorderen Teile von Super Guppy und Boeing 747.
South Wales Aviation Museum
Vorher sah der Flieger mit dem Kennzeichen F-BTGV so aus.
Vorher sah der Flieger mit dem Kennzeichen F-BTGV so aus.
Super Guppy Restauration Project