320 von Volaris: Zuwachs in der Flotte.

Volaris: Großauftrag für Airbus

Die mexikanische Airline bestellt 44 A320 bei Airbus. Es ist der größte Auftrag in der Luftfahrt-Geschichte des Landes.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Von der Bestellung erhoffen sich die Mexikaner vor allem auch Ersparnisse. Jahr für Jahr und pro Flieger werde man 3,6 Milliarden Tonnen weniger CO2 ausstoßen. Hinzu kommt ein Minus beim Kerosinverbrauch von bis zu 15 Prozent. Dadurch sei es möglich, die Preise auf dem heutigen Niveau zu halten, so Konzernchef Enrique Beltranena in einer Medienmitteilung. Zuerst aber muss kräftig investiert werden. 4,4 Milliarden kostet der Kauf von 44 neuen Airbus. 30 Maschinen entfallen auf den Typ A320neo, 14 auf die klassischen A320. «Die Bestellung erlaubt uns einen Ausbau und eine Erneuerung der Flotte» so Beltranena weiter.

Heute besitzt Volaris 34 Airbus A320 und A319 mit einem Durchschnittsalter von vier Jahren. Schon früher wurden 14 weitere Flieger beim europäischen Luftfahrtkonzern bestellt. Mit der neusten Order wird sich die Flotte also über die nächsten Jahre beinahe verdreifachen. «Die neuen Flieger stärken uns in unserer Tiefpreisstrategie» so der Firmenchef. Man will mit den neuen Flugzeugen bisher nicht angebotene nationale und internationale Strecken bedienen.

Mexiko und die USA

Volaris wurde 2003 gegründet. Am Anfang übernahm die Airline Flieger von TACA. Erstmals startete sie 2006 zu einem Flug. Heute fliegt sie ab Mexiko-Stadt, Cancun, Guadalajara und Tijuana aus 24 Destinationen im Inland an und sieben in den USA an.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies