Boeing 737 Max 10: Virgin Australia erhält die Stretch-Variante noch vor der Max 8.

Boeing 737 Max 10: Virgin Australia erhält die Stretch-Variante noch vor der Max 8.

Boeing

Rote Zahlen

Virgin Australia will ihre 737 Max später

Die australische Fluggesellschaft verschiebt die Lieferung ihrer Boeing 737 Max. Zudem ändert Virgin Australia die Reihenfolge zugunsten der Stretch-Variante.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im November dieses Jahres hätte Virgin Australia eigentlich das erste ihrer neuen Flugzeuge in Betrieb nehmen sollen. Die zweitgrößte australische Fluggesellschaft hat 23 Boeing 737 Max 8 geordert und nochmals 25 Exemplare der verlängerten Variante Max 10. Doch jetzt verschiebt sie die Auslieferung des ersten Flugzeuges auf Juli 2021.

Insgesamt ist der Deal etwa 2,5 Milliarden Australische Dollar (circa 1,57 Milliarden Euro) schwer. Durch die spätere Auslieferung kann die Fluglinie Zahlungen in Höhe von ungefähr einer Milliarde Dollar (rund 627 Millionen Euro) später begleichen. Das verschafft Virgin Australia Zeit, die bereits im sechsten Jahr rote Zahlen schreibt. Die Airline wandelt nun zugleich auch die Reihenfolge der Auslieferung um. So wird sie zuerst 15 Exemplare der Max 10 erhalten, ehe 2025 auch die erste Max 8 übergeben wird.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Flydubai: Darf nicht abheben.

Wechselt Flydubai von Boeing 737 Max auf Airbus A320?

Flieger von Virgin Australia: Die Airline ist umworben.

Chinas HNA kauft sich bei Virgin Australia ein

Die Billigairlines Tigerair und Scoot gehörten beide Singapore Airlines. Das wurde der Muttergesellschaft offenbar zu viel. Tigerair <a href="https://www.aerotelegraph.com/tigerair-wird-zu-scoot" target="_blank" rel="noopener">verschwand als Marke komplett und ging in Scoot auf</a>.

Tigerair Australia wechselt von Airbus zu Boeing

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin