Boeing 747 von Virgin: Bald ist Ersatz nötig.
Flottenvergrößerung

Virgin Atlantic sucht Ersatz für ihre Boeing 747

Die britische Airline will ihre alternden Jumbo-Jets, die sie in London Gatwick stationiert hat, bald ersetzen. Ende des Jahres will man sich entscheiden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ganz so eilig hat man es bei Virgin Atlantic offenbar doch nicht mehr. Eigentlich sollte bereits Ende August eine Entscheidung für den Ersatz der Jumbo-Flotte in Gatwick getroffen werden. Doch dann kam der Ölpreis-Sturz. «Die 747 war ein guter Performer bei 100 Dollar pro Barrel. Bei 65 pro Barrel ist sie ein sehr guter Performer», so eine Sprecherin von Virgin zum Fachmagazin Air Transport World. Nun sei es nicht mehr ganz so ein großer Druck. «Dennoch wollen wir bald eine Entscheidung treffen», heißt es weiter. Ende des Jahres soll diese gefallen sein.

Auch Flottenvergrößerung geplant

Der Ersatz ist noch nicht alles. Wie Kreeger bei der Eröffnung einer neuen Route zwischen London und Detroit in Aussicht stelle, wolle man bei der Bestellung nicht nur einen Ersatz für alte Jets bestellen, sondern auch die Flotte vergrößern. Eine konkrete Zahl nannte er aber nicht.

Immer noch unsicher ist Kreeger, ob seine Airline den Airbus A380 noch will. Eigentlich hatte sie sechs der Doppeldecker bestellt. «Momentan beraten wir uns mit Airbus über verschiedene Optionen», so der Manager. Er sei einfach nicht sicher, ob man genug Märkte bediene, in denen es eine Nachfrage nach einem Flieger mit einer derart hohen Kapazität gebe.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack