Airbus A330-800:
Subventionsstreit

USA droht mit Strafzöllen gegen Airbus

Wegen EU-Beihilfen für Airbus drohen die USA nun mit Strafzöllen auf diversen Produkten. Betroffen wären auch Flugzeuge.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Welche EU-Hilfen für Airbus sind gerechtfertigt und welche schaden der Wirtschaft der Vereinigten Staaten? Über diese Fragen können sich die USA und die Europäische Union seit Jahren nicht einigen. Auch eine Entscheidung der WTO brachte keine Einigung. Nun könnte es zur Eskalation kommen. Handelsbeauftragter Robert Lighthizer von der amerikanischen Regierung hat am Dienstag eine Liste mit Gütern im Wert von 11 Milliarden Dollar veröffentlicht, für die die USA Vergeltungszölle verhängen wollen.

Darunter sind unter anderem auch Flugzeuge und Flugzeugkomponenten und -teile wie Fahrwerke oder Rümpfe. Das würde unter anderem Airbus treffen. Daneben stehen auf der Liste aber auch andere Güter wie Olivenöl, Käse oder Wein. Die EU hat mittlerweile erklärt, die Zölle seien «stark übertrieben» und man sei darauf vorbereitet, mit eigenen Massnahmen auf die Vergeltungszölle zu reagieren.

Mehr zum Thema

Airbus und Boeing sehen sich beide als Sieger im Subventionsstreit

Airbus und Boeing sehen sich beide als Sieger im Subventionsstreit

Airbus A380 bei einem Demoflug in Farnborough: Mangelnde Nachfrage.

Airbus gegen Boeing: Das WTO-Urteil

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack