Statt 737-700

United wechselt auf die Boeing 737 Max

Statt C-Series orderte die amerikanische Fluglinie überraschend 65 Boeing 737-700. Nun wandelt United Airlines die Bestellung in modernere 737 Max um. Auch Embraer bekommt mehr als erwartet.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In Montreal hatte man sich große Hoffnung gemacht. Bombardier glaubte fest daran, dass United Airlines zur Flottenerneuerung auf die neue C-Series setzt. Doch die Amerikaner wählten gleich zwei Mal die Boeing 737-700. Das war überraschend, da das Modell nicht mehr zur neuesten Generation gehört. Doch der tiefe Kersoinpreis machte es attraktiv.

Nun aber hat die Führung von United Airlines ihre Meinung geändert - doch Bombardier hat auch davon nichts. United hat sich laut einer Mitteilung dazu entschieden, die Bestellung von 65 Boeing 737-700 umzuwandeln. Vier Flieger sollen neu vom Typ 737-800 sein, die restlichen 61 von der Boeing-737-Max-Familie. Man wolle von der großen Treibstoffsparsamkeit der 737 Max profitieren, so United in einer Mitteilung.

Embraer 175 kaufen statt leasen

Außerdem hat sich United entschieden, 24 Embraer 175 nicht zu leasen, sondern zu kaufen. Die Flugzeuge sollen für die Marke United Express fliegen. Man werde auch in Zukunft weiter die Augen nach guten Deals bei gebrauchten und neuen Fliegern offen halten, heißt es von United weiter.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin