Monarchfalter: Unter ein Gramm wiegt der Schmetterling. Winzige Chips können sagen, wo er hinfliegt.

ArtenschutzUnited hilft Schmetterlingen

Es ist eine ungewöhnliche Aufgabe, die Flugzeuge von United Airlines bald übernehmen: Sie sollen helfen, kleine Vögel und Insekten zu beobachten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch wenn sich die Luftfahrtindustrie alle Mühe der Welt gibt: Es dürfte wohl noch eine ganze Weile dauern, bis Flugzeuge auch nur annähernd CO2-neutral sind. Airlines und Flugzeughersteller aus aller Welt versuchen daher, sich auf andere Weise um die Umwelt zu kümmern. United Airlines ist dabei ziemlich kreativ geworden. Gemeinsam mit der Forschungs- und Bildungsorganisation Smithsonian und Airbus Americas hat United das Programm «Partners in the sky» ins Leben gerufen.

Dabei spannen die Unternehmen zusammen, um die kleinsten bedrohten Arten zu beobachten. Dazu gehören kleine Vögel, aber auch Bienen und der bedrohte Monarchfalter. Die Tierarten verschwinden aus ihren gewohnten Lebensräumen und man weiß nicht, wohin. Bei großen Tieren wie Elefanten oder auch schon Wölfen ist es einfacher, ihr Wanderverhalten nachzuvollziehen. GPS-Tracker an Halsbänden, implantierte Chips und andere Geräte helfen bei der Ortung. Doch ein weniger als ein Gramm wiegender Schmetterling kann kein Halsband tragen.

Tracking kleinster Insekten möglich

Daher hat das Smithsonian winzige Mikrochips entwickelt, die man auch an den kleinsten Insekten anbringen kann. Receiver, welche die Signale der Chips empfangen können, hat United Airlines an einer ganze Reihe Airbus A320 angebracht. Auf über 5000 täglichen Flügen sammeln die Receiver nun schon seit mehreren Monaten wichtige Daten.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United feiert Stabilisierung in Newark und kündigt Ausbau an

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

air canada airbus a321 xlr mallorca

Air Canada beschert Mallorca zweite Transatlantik-Route - und kostet Lufthansa Fluggäste

Coffee to go: Verhinderte den pünktlichen Abzug.

Kaffee im Cockpit: Airbus A321 Neo von United Airlines muss zurück zum Gate

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies