Triebwerkhersteller

Rolls Royce will zurück auf die Kurzstrecke

Der Triebwerkhersteller überlegt sich, wieder in einen Markt einzusteigen, den der Konzern vor einiger Zeit verließ. Rolls Royce setzt dabei Hoffnungen in ein neues Modell von Boeing.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich hatte sich Triebwerkhersteller Rolls Royce sich 2011 von der Kurzstrecke verabschiedet. Single-Aisle-Flieger, wie man Modelle wie den Airbus A320 oder die Boeing 737 nennt, hat Rolls Royce seither nicht mehr ausgestattet. Das könnte sich bald ändern, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg. Offenbar überlegt man sich bei Rolls Royce, wieder Triebwerke für kleinere Jets zu bauen.

Offiziell heißt es dazu von einem Sprecher immerhin: «Kurzstrecken könnten für uns interessant sein.» Doch wie es von informierten Quellen heißt, setzt der Hersteller darauf, dass Boeing bald einen Ersatz für die 757 baut. Der Flieger füllt die Nische zwischen Modellen wie A320 und Boeing 737 und den Twin-Aisle-Langstreckenjets mit zwei Gängen.

Neuer Markt heißt Potenzial

Sollte Boeing einen Ersatz bauen, könne das laut Experten einen Trend zu größeren Mittelstreckenfliegern einleiten. Dann könnte Rolls Royce wieder in den Markt einsteigen. «Solche neuen Plattformen könnten Herstellern die Möglichkeit geben, sich neu zu erfinden», heißt es von einem Analysten. Wenn Rolls Royce schnell genug ist, kann der Produzent also andere Firmen wir Pratt&Whitney oder CFM überholen.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin