Teurere Wartung: Alte Jets mit Rolls-Royce-Motoren sind bis zu 2 Millionen Dollar weniger wert als die mit GE-Motoren.

FlugzeugwartungRolls-Royce bietet günstigere Wartung an

Rolls-Royce kommt den Airlines mit seinen Wartungsverträgen entgegen. In Zukunft bietet er den Kunden mehr Flexibilität zu einem günstigeren Preis.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der britische Flugzeugmotorenbauer Rolls-Royce knickt ein. Er bietet künftig ein für die Airlines günstigeres Wartungsprogramm für ältere Motoren an – sonst kann er sich im Konkurrenzkampf mit dem amerikanischen Anbieter GE nicht behaupten. «Wenn wir einen alten Motor haben, den die Kunden nur noch für eine begrenzte Zeit benutzen werden, macht ein langfristiger Servicevertrag keinen Sinn», sagte Rolls-Royce-Chef Warren East. Die Kunden forderten für ältere Motoren flexiblere Wartungsmöglichkeiten.

Die langfristigen Serviceverträge, die seit ihrer Einführung vor zwei Jahrzehnten einen Großteil des Gewinns für Rolls-Royce ausmachen, führen zu niedrigeren Wiederverkaufswerten von alten Flugzeugen. Schon im November hatte der Flugzeugbauer gewarnt, dass er wegen der zurückgegangenen Nutzung älterer Maschinen mit Rolls-Royce-Motoren einen Umsatzeinbruch von 507 Millionen Dollar für 2016 erwartet.

Neue Wartungspläne mit mehr Flexibilität

Der neue Service-Plan für ältere Motoren gibt Airlines mehr Wahlmöglichkeiten darüber, wann sie in die Werkstatt gehen und welche Ersatzteile eingebaut werden. Zu den ersten Kunden gehören Cathay Pacific und South African Airlines.

Der Plan, der für neue Motoren angeboten wird, ist eine Art Hybrid zwischen dem langfristig fixierten Total Care Programm und der klassischen Lösung, bei der jeder Wartungsbesuch individuell abgerechnet wird. Das wird den Unterhalt älterer Maschinen mit Rolls-Royce Motoren deutlich vergünstigten. Als erster Kunde unterschrieb American Airlines am 13. Januar einen solchen Vertrag.

Wertverfall für alte Flugzeuge

Eine Schwemme alter Flugzeuge hatte im vergangenen Jahr den Wiederverkaufswert einer zehn Jahre alten Boeing 777 auf zehn Millionen Dollar gedrückt. Dabei kostet eine 15 Jahre alte Boeing 777-200ER mit Rolls-Royce-Motor laut dem Bewertungsspezialisten Oriel im Wiederverkauf zwei Millionen Dollar weniger als das gleiche Modell mit GE Motor. Die teurere Wartung ist der Grund.

Rolls Royce muss mit den neuen Plänen ein Spagat gelingen. Denn das Londoner Unternehmen erwirtschaftet zwei Drittel des Gewinns mit Reparaturverträgen. Es verkauft seine Motoren in der Regel zu einem Verlust, und bringt 80 Prozent der Kunden dazu, profitträchtige langfristige Wartungsverträge zu unterschreiben. «Wenn wir von vorn herein einen besseren Wert anbieten, haben wir eine größere Chance, überhaupt langfristige Verträge abzuschließen», so East.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

Das ist das erste Ziel von American Airlines mit dem Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

American Airlines prüft Flüge von Los Angeles nach Tel Aviv

20 der Sitze werden in den Airbus A321 XLR eingebaut.

American Airlines zeigt die Kabine ihres ersten Airbus A321 XLR

ticker-american-airlines

Oneworld-Chef wechselt zu American Airlines

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies