D328 Eco: Soll Platz für bis zu 43 Fluggäste bieten.

D328 EcoNeuauflage der Dornier 328 verspätet sich

Der Hersteller Deutsche Aircraft muss seinen bisherigen Zeitplan für die Neuauflage der Dornier 328 anpassen. Die Zertifizierung der D328 Eco ist jetzt für 2026 anvisiert.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Einerseits geht es voran. Deutsche Aircraft berichtet in einem Newsletter über eine Reihe von Fortschritten bei der Entwicklung der D328 Eco. So habe man für das Regionalflugzeug erfolgreich aerodynamische Studien und Windkanaltests durchgeführt sowie Feedback von Kunden und Zulieferern eingeholt, so der Flugzeugbauer. Zudem habe man sowohl einen digitalen Zwilling als auch einen echten Demonstrator des Flügelholmkastens produziert.

Andererseits verschiebt sich der Zeitplan nach hinten. War der Betriebsstart der Turbopropmaschine bisher für 2025 geplant, schreibt Deutsche Aircraft jetzt: «Weitere Anpassungen, die sich aus der Designüberprüfung und den Beiträgen von Kunden und Lieferanten ergeben haben, zielen nun auf die D328-Eco-Zertifizierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ab.»

Mehr zum Thema

D328 Eco: So soll sie aussehen.

Neue Dornier 328 soll Komfort bieten wie Langstreckenjet

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

Deutsche Aircraft schließt Tests mit Fahrwerk der D328 Eco ab

D328 am Flughafen Stuttgart: Auf zu neuen Zielen.

Neue Dornier 328 soll zum Wasserstoffflieger werden

ticker-deutsche-aircraft

Deutsche Flugzeugbauer Vaeridion und Deutsche Aircraft arbeiten zusammen

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg