Lufthansas zweite Boeing 787: Wird den Namen Frankfurt am Main tragen.

Taufname Frankfurt am MainLufthansas zweite Boeing 787 übernimmt Name von A380

Der zweite Dreamliner der deutschen Fluggesellschaft wird auf den Namen Frankfurt am Main getauft. Bisher hieß so noch ein Airbus A380 von Lufthansa.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa erwartet ihre erste Boeing 787-9 im August oder September. Der Flieger trägt den Taufnamen Berlin und das Kennzeichen D-ABPA. Jetzt steht auch fest, wie der zweite Dreamliner der deutschen Fluglinie heißen wird: Frankfurt am Main.

Die Maschine wird als D-ABPD registriert. Den Taufnamen Frankfurt am Main wird sie vom Airbus A380 mit dem Kennzeichen D-AIMA übernehmen, der bisher so heißt, aber im spanischen Teruel eingemottet ist. Lufthansas zweite 787 hat schon ihre Lackierung erhalten und soll «in den nächsten Monaten» zur Flotte stoßen, schreibt Lufthansa.

Zweite Namensübernahme von A380

Auch die erste 787 von Lufthansa übernimmt den Namen Berlin von einem A380. Der Superjumbo mit dem Namen der deutschen Hauptstadt heißt offiziell D-AIMI.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie D-ABPD.

Mehr zum Thema

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

Lufthansa erwartet erste Boeing 787 im August oder September

D-ABPA: Ab Sommer unterwegs.

Lufthansa setzt erste Boeing 787 zuerst im Inland ein

Boeing 777-8 F für Lufthansa: So soll sie aussehen.

Lufthansa bestellt Boeing-777X-Frachter und mehr 787-9

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack