Embraer E2-190: Der Flugzeugbauer ist sehr zufrieden mit seinem neuesten Modell.

Test mit E2-190Embraer verspricht: E2 besser als C-Series

Der Flugzeugbauer ist zufrieden mit seinen neuen E2-Jets. In Sachen Treibstoffverbrauch und Emissionen seien sie besser ab als angekündigt, so Embraer. Sie seien zudem auch besser als die Konkurrenz.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am 24. April steht eine Weltpremiere an. An jenem Tag steigen zum ersten Mal Passagiere in einen Linienflug, der mit einer Embraer E2 durchgeführt wird. Die norwegische Wideroe fliegt sie mit dem weltweit ersten ausgelieferten Exemplar des neuen Flugzeugmodells von Bergen nach Tromsø.

Schon jetzt verspricht Embraer: Die E2-Familie sei besser als ursprünglich angekündigt. Das habe sich bei den Flugtests mit dem größten Modell E2-190 gezeigt. Die Treibstoffersparnis sei 1,3 Prozent höher als geplant. Das entspreche einer Ersparnis von 17,3 Prozent gegenüber der aktuellen E190 und fast 10 Prozent gegenüber den Modellen der Konkurrenz, so die Brasilianer in einer Mitteilung.

Bessere Startleistungen

Auch im Vergleich zur C-Series von Bombardier schneide die E2-190 besser ab, so ein Sprecher gegenüber aeroTELEGRAPH. 9 Prozent betrage die Ersparnis gegenüber dem kanadischen Flieger. Den gleichen Vorsprung verspricht er in puncto CO2-Emissionen.

Auch die Starteigenschaften sind offenbar besser als ursprünglich vorgesehen. Dadurch könne man die Reichweite bei Flügen ab hoch gelegenen Flughäfen mit heißem Klima wie etwa Mexico City oder Denver – im Jargon spricht man von Hot-and-high-Bedingungen – um rund 1400 Kilometer erhöhen, so Embraer. Ab Flughäfen mit kurzen Pisten wie etwa London City sind es gar noch mehr.

Höhere Reichweite

Die Embraer E2-190 kommt daher ab dem Statflughafen der britischen Metropole sogar 4070 Kilometer weit. «Das reicht für Flüge nach Ägypten, Russland oder in die Türkei», so der Sprecher. Ab Mexico City kann der Flieger 2960 Kilometer weit fliegen. Damit kann er Kanada und Südamerika erreichen.

Mehr zum Thema

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Embraer E2 in den Farben von Truenoord: Das Unternehmen will noch mehr.

Leasingfirma beschert Embraer Auftrag für bis zu 50 Jets

Embraer E195-E2 von Latam über Santiago (Computergrafik): Bald schon Realität.

Latam holt sich mit Embraer dritten Hersteller in die Flotte

Embraer E195-E2 in den Farben von Avelo über New York: Die Airline will expandieren.

Avelo Airlines wird zur ersten Betreiberin der Embraer E2 in den USA - im großen Stil

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies