Boeing 777 von El Al in Reih und Glied: Sie bekommen bald Geschwister.

Erfolg für BoeingEl Al schafft sich mindestens 15 Dreamliner an

Einmal Boeing, immer Boeing. Die israelische Fluggesellschaft setzt zur Erneuerung ihrer Flotte wieder auf Jets aus den USA. El Al beschafft sich bis zu 28 Dreamliner.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist kein Entscheid, der über Nacht gefällt wurde. Bereits vor zehn Jahren erklärte El Al, dass die Boeing 787 Dreamliner gut zur eigenen Strategie passe. Man beziehe das Flugzeug deshalb auch in die Überlegungen zur langfristigen Erneuerung der Flotte mit ein.

Nun setzt die israelische Fluglinie diesen Vorsatz in die Tat um. El Al wird 15 Dreamliner kaufen und leasen, wie Boeing am Mittwochabend (5. August) bekannt gab. Zudem sicherte sich das Unternehmen eine Option zum Kauf von weiteren 13 Dreamlinern. Der genaue Betrag hängt noch davon ab, wie viele Flieger gekauft und wie viele vorerst nur gemietet werden.

El Als heutige Langstreckenflieger sind schon 20 Jahre alt

Die neuen Flugzeuge sollen zwischen 2017 und 2020 an El Al ausgeliefert werden. Sie werden die 7 B747-400 und 6 B767-300ER ersetzen, die sich derzeit noch in der Flotte befinden. Sie sind alle rund 20 Jahre alt. Mit den Dreamlinern wird El Al nach Bangkok, Boston, Johannesburg, New York, Peking und Toronto fliegen.

El Al besitzt insgesamt eine Flotte von 43 Flugzeugen. Sie alle stammen von Boeing. Angesichts der traditionell engen Beziehungen zwischen den USA und Israel ist das nicht erstaunlich. Ein Entscheid für ein Modell von Airbus dagegen wäre eine Sensation gewesen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg