Der gestrandete Dreeamlifter: Kann wieder abheben.

Gestrandet an zu kleinem FlughafenDreamlifter konnte wieder starten

Ein Dreamlifter von Boeing landete am falschen Flughafen. Wegen zu kurzer Piste war der Riesenjet zuerst blockiert. Nun hob er doch wieder ab.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Den beiden Piloten ist das Gespött der Welt sicher. Statt an der McConnell Air Force Base in Wichita, setzten sie ihren Dreamlifter am Dienstag (20. November) um 21.20 Uhr am nahe gelegenen Colonel James Jabara Airport ab. Das Problem: Die Piste des gewählten Flughafens ist zu kurz für das riesige und schwere Transportflugzeug. Rund 900 Meter würden fehlen, um den Dreamlifter wieder starten zu können, so lautete die erste Analyse.

Doch nun fanden die Verantwortlichen offenbar eine Möglichkeit, um die umgebaute Boeing 747 von Atlas Air doch noch in die Luft zu kriegen. Um 12:10 Uhr Lokalzeit (19:10 mitteleuropäische Winterzeit) sollte die Maschine zuerst starten. Für acht Minuten später war die Landung an der McConnell Air Force Base geplant. Das Flugzeug wurde zuvor am Morgen gedreht und für den Abflug bereit gemacht.

19:10 Uhr: Der Start verzögert sich. Eine Zeit wird inzwischen nicht mehr genannt.

19:30 Uhr: Inzwischen ist von einer Startzeit von 19:45 bis 20 Uhr die Rede. Der Dreamlifter steht nach wie vor auf der Startbahn.

20:16 Uhr: Der Dreamlifter ist nun gestartet.

20:32 Uhr: Die Maschine flog zuerst südwärts und machte dann eine grosse Kurve, um den nur sechs Meilen entfernten anderen Flughafen zu erreichen.

20:35 Uhr: Der Dreamlifter ist gelandet.

Verfolgen Sie das Ereignis hier live.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg