Boeing 737 Max 9: Schon in den kommenden Wochen soll der Erstflug erfolgen.

RolloutBoeing zeigt die 737 Max 9

Nun hat Boeing auch den zweiten Jet der 737-Max-Familie präsentiert. Schon bald soll der Erstflug stattfinden.

Top-Jobs

Berlin Brandenburg Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die neueste Version des modernsten Boeing-Mittelstreckenjets hatte am Dienstag (7. März) ihre Premiere. Der amerikanische Hersteller präsentierte Tausenden Angestellten die 737 Max 9. Die Maschine weist eine Kapazität von bis zu 220 Sitzplätzen auf und hat eine Reichweite von rund 6500 Kilometern. Die 737 Max 9 muss nun erst einmal verschiedene Tests am Boden durchlaufen, bevor sie laut Boeing in den kommenden Wochen mit den Flugtests beginnt.

2018 soll die 737 Max 9 erstmals ausgeliefert werden. Die erste Version, die 737 Max 8, soll laut Boeing noch im zweiten Quartal des laufenden Jahres an die Erstkundin Norwegian gehen. 2019 sollen dann die kleinere 737 Max 7 und die 737 Max 200 mit höherer Kapazität folgen. Letztere ist vor allem für Billigairlines attraktiv. Man befinde sich mit Kunden außerdem im Gespräch darüber, die Familie auszuweiten, so Boeing.

Mehr zum Thema

Die Boeing 787-10 ist etwas mehr als 68 Meter lang.

Trump stiehlt Stretch-Dreamliner die Show

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack