Boeing 737 Max: Der Airbus A320 kam für Jiu Yuan nicht in Frage.

Boeing: Megaorder aus China

Die neue Billigfluggesellschaft Jiu Yuan bestellt 50 Boeing 737. Eine Order bei Airbus hatte sie schon früher ausgeschlossen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eines stand für Jiu Yuan Airlines schon lange fest: Der Airbus A320 kommt nicht in Frage. Dies erklärte das Management schon im März ganz offen. Nun ist auch klar, für welchen Flugzeugtyp sich die neue chinesische Billigfluggesellschaft erwärmen konnte. Jiu Yuan ordert 50 Boeing 737 im Wert von 3,8 Milliarden Dollar nach Listenpreisen, wie der amerikanische Flugzeugbauer am Dienstag (13. Mai) mitteilte. Die Bestellung verteilt sich auf B737 NG und auf die neue B737 Max.

Jiu Yuan Airlines ist eine Tochtergesellschaft von Juneyao Airlines. Die neue Billigfluggesellschaft wird ihren Flugbetrieb noch dieses Jahr aufnehmen. In einer ersten Phase will sie sich auf die Region des Perlflussdeltas im Süden Chinas konzentrieren. Basis wird der Guangzhou Airport sein, der zweitgrößte Flughafen Chinas nach Peking.

Der Name bedeutet neun Yuan

Der Name ist bei Jiu Yuan Programm. Jiu Yuan steht für neun Yuan. Denn die Ticketpreise der Fluggesellschaft werden bei neun Yuan starten, umgerechnet 1,10 Euro. Erst kürzlich hatten Chinas Behörden Vorschriften zu Mindestpreisen aufgehoben und so den Weg zur Gründung von Billigfliegern in der Volksrepublik geebnet.

Der Entscheid von Jiu Yuan für Boeing dürfte in Toulouse nicht mit Freude aufgenommen worden sein. Denn die Muttergesellschaft Juneyao betreibt derzeit eine Flotte von 34 Fliegern aus der Airbus A320-Familie. Die Gefahr besteht, dass nun auch sie einmal zu Boeing wechseln könnte.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg