737, frisch aus der Fabrik: Bald noch mehr pro Monat.

Große NachfrageBoeing baut mehr B737

Die Kunden des amerikanischen Herstellers machen Druck. Sie wollen neue Boeing 737 – und das schnell. Boeing erhöht daher die Produktion erneut.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Kunden kriegen nicht genug vom Mittelstreckenklassiker. Fluggesellschaften und Leasingfirmen drängen darum Boeing, die Produktion der 737 zu erhöhen. Wie hoch der Ausstoß dann sein wird, will Boeing laut Finanzchef Greg Smith «in den nächsten paar Monaten» bekannt geben. Dies schreibt die Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal. 17 Mal habe man die Produktionsraten in den vergangenen vier Jahren bei den verschiedenen Flugzeugtypen angehoben. Drei würden nun noch folgen. Und dazu gehöre auch die Boeing 737.

Eigentlich hatte Boeing vor, den Ausstoss der 737 bis 2017 auf 47 pro Monat zu steigern. 2018 oder 2019 sollte er 52 erreichen. Dass man nun schneller hoch geht, könnte auch am Konkurrenzkampf mit dem europäischen Rivalen Airbus liegen. Denn der 737-Konkurrenz A320 läuft bereits jetzt mit einer Rate von 46 Stück pro Monat vom Band.

Zulieferer unter Druck

Zusätzlich hofft Boeing, Kunden durch frühere Liefertermine von sich zu überzeugen. Nun ist es an den Zulieferern, mitzumachen. So müsste etwa die japanische Mitsubishi, welche die Tragflächen für den Mittelstreckenklassiker baut, ebenfalls die Produktion ausweiten.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

ticker-boeing-1

Britische Wettbewerbsbehörde schaut sich Boeings Übernahme von Spirit Aerosystems an

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies