737, frisch aus der Fabrik: Bald noch mehr pro Monat.

Große NachfrageBoeing baut mehr B737

Die Kunden des amerikanischen Herstellers machen Druck. Sie wollen neue Boeing 737 – und das schnell. Boeing erhöht daher die Produktion erneut.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Kunden kriegen nicht genug vom Mittelstreckenklassiker. Fluggesellschaften und Leasingfirmen drängen darum Boeing, die Produktion der 737 zu erhöhen. Wie hoch der Ausstoß dann sein wird, will Boeing laut Finanzchef Greg Smith «in den nächsten paar Monaten» bekannt geben. Dies schreibt die Wirtschaftszeitung The Wall Street Journal. 17 Mal habe man die Produktionsraten in den vergangenen vier Jahren bei den verschiedenen Flugzeugtypen angehoben. Drei würden nun noch folgen. Und dazu gehöre auch die Boeing 737.

Eigentlich hatte Boeing vor, den Ausstoss der 737 bis 2017 auf 47 pro Monat zu steigern. 2018 oder 2019 sollte er 52 erreichen. Dass man nun schneller hoch geht, könnte auch am Konkurrenzkampf mit dem europäischen Rivalen Airbus liegen. Denn der 737-Konkurrenz A320 läuft bereits jetzt mit einer Rate von 46 Stück pro Monat vom Band.

Zulieferer unter Druck

Zusätzlich hofft Boeing, Kunden durch frühere Liefertermine von sich zu überzeugen. Nun ist es an den Zulieferern, mitzumachen. So müsste etwa die japanische Mitsubishi, welche die Tragflächen für den Mittelstreckenklassiker baut, ebenfalls die Produktion ausweiten.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies