Trent 1000 TEN am Testflugzeug: Die neueste Version des Rolls-Royce-Triebwerks.

Gefahr durch KorrosionAirlines müssen Rolls-Royce-Triebwerk ersetzen

Einzelne Bestandteile des Triebwerks Rolls-Royce Trent 1000 nutzen schneller ab als erwartet. Nun hat die europäische Luftfahrtsicherheitsbehörde Easa reagiert.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Probleme mit den Rolls-Royce Trent-1000-Triebwerken reißen nicht ab. Mit einer dringenden Sicherheitsanweisung reagierte die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa nun auf bereits seit längerem bekannt gewordene Probleme mit der Lebensdauer einzelner Komponenten des Motors. Die Anweisung der Behörde bezieht sich auf rund 15 Triebwerke mit spezifischen Seriennummern.

Sind bei einem Flugzeug beide Triebwerke in der Easa-Anweisung aufgelistet, so müssen die Fluggesellschaften eines davon ersetzen. Damit soll das Risiko reduziert werden, dass beide Triebwerke während eines Flugs ausfallen. Laut der Easa sind primär Triebwerke von Boeing 787 betroffen. Bereits im August informierte Hersteller Rolls-Royce, dass es bei rund 400 bis 500 Triebwerke des Typs Trent 1000 Probleme mit der Lebensdauer einzelner Komponenten gebe.

Dreamliner-Triebwerke betroffen

Zuvor hatten Air New Zealand, British Airways, Virgin Atlantic und die japanische ANA All Nippon Airways von Problemen mit den Triebwerken berichetet. Die dadurch verursachten zusätzlichen Inspektionen und Wartungsarbeiten führten zu Verspätungen und Flugausfällen. Die Airlines sagten gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters allerdings, dass keines ihrer Flugzeuge mit den in der Easa-Anweisung aufgelisteten Triebwerken ausgestattet sei. Ein Boeing-Sprecher wollte diesbezüglich gegenüber der Nachrichtenagentur keine Stellung nehmen.

Die Trent 1000-Triebwerke von Rolls-Royce kamen zum ersten Mal im Jahr 2011 auf Boeing 787-8 Dreamlinern zum Einsatz. Die neueste Version Trent 1000 TEN wurde im November 2017 in Betrieb genommen. Sie kommt in Boeing 787 Dreamlinern von Air New Zealand, Norwegian und der Singapore-Tochter Scoot zum Einsatz. Von letzteren gibt es noch keine Stellungnahme.

Mehr zum Thema

Airbus A330 Neo verspätet sich - ein wenig

Airbus A330 Neo verspätet sich - ein wenig

Triebwerk GEnx-1B PIP2: Gefahr der Vereisung.

Behörde verlangt dringend Dreamliner-Anpassung

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing steht kurz vor Großauftrag aus China

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies