Boeing 777X: Lanciert der amerikanische Hersteller eine XL-Variante?

777X-10 vs. A350-2000Airbus und Boeing wollen beide den Längsten

Singapore Airlines bestellt bald neue Flugzeuge. Airbus und Boeing ködern die Airline mit Stretch-Modellen ihrer Langstreckenjets – der 777X-10 und dem A350-2000.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein bisschen wie die öffentliche Unterstützung von Politikern durch Prominente: Wenn Fluggesellschaften einem noch nicht gebauten neuen Flugzeug ihren Segen geben, dann erhöhen sich die Chancen, dass das Projekt realisiert wird enorm. Darum kämpfen Airbus und Boeing derzeit.

Beide Flugzeugbauer suchen den Segen von Singapore Airlines, berichtet CNN. Sie wollen, dass die Fluglinie sich hinter eine Stretch-Version der neuesten Langstreckenflieger stellt. Die Boeing 777X-10 und der A350-2000 wären die längsten Langstrecken-Passagierjets der Welt.

Modelle existieren erst auf dem Papier

Die Stretch-Version des Airbus A350 würde rund 79 Meter lang sein und rund 400 Passagiere fassen. Boeings Pendant wäre die 777-10X. Sie soll mit rund 80 Metern sogar noch etwas länger sein und in der Standardausführung 450 Passagiere fassen. Bei Airbus wären es 30, bei Boeing 50 Passagiere mehr als in den derzeitigen größten 777- und A350-Modellen.

Noch existieren beide Modelle freilich nur auf dem Papier. Aber beide Hersteller würden massiv für die neuen Jets werben, berichtet eine Quelle CNN. Noch vor Ende des Jahres werde Singapore Airlines sich entscheiden, welche der beiden Varianten sie favorisiert.

Flugzeug kommt auf den Radar

Eine Garantie, dass der Jet dann auch wirklich gebaut wird, gibt es zwar nicht. Aber in der Regel ist ein solches «Endorsement» eine Art Startschuss. Es gibt das Signal an den Aufsichtsrat, dass Kunden den neuen Flieger auch wirklich wollen und gleichzeitig kommt er so auch bei anderen potenziellen Kunden auf den Radar.

Beide Flugzeugbauer kommen mit den neuen Designs auch einem Kundenbedürfnis nach, das andere Modelle schlechter aussehen lässt: Vierstrahlige Flugzeuge wie der Airbus A380 oder Boeings Jumbo 747 sind bei Kunden weniger gefragt – auch, weil sie weniger Flexibilität bieten. Zwar fasst der A380 mit 550 Passagieren in der Standardausstattung immer noch mehr Reisende als alle anderen Passagierflugzeuge. Aber die Boeing 777 und der Airbus A350 können an mehr Flughäfen weltweit landen als die Jumbos, für die es spezielle Ausstattung braucht.

Mehr Flexibilität

Die Boeing 777X bekommt zu diesem Zweck sogar extra Tragflächen, die sich einklappen lassen, um so keine anderen Flugzeuge während des Rollen zu behindern. Die Tragflächen des A350 sind etwas weniger lang. Ein Vorteil von Airbus: Die A350-Familie befindet sich bereits im Bau, neue Flugzeugmodelle befinden sich ab 2017 nicht in der Pipeline. Das heißt, Airbus könnte den neuen Flieger schneller bauen. Boeings Produktionspläne sind bis 2021 ausgelastet.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies