Airbus A350: Kommt eine neue Version?

Neue TriebwerkeAirbus spricht mit GE über A350 Neo

Der Airbus A350 ist bereits der modernste Langstreckenjet im Portfolio des europäischen Flugzeugbauers. Doch im Toulouse stellt man offenbar bereits Gedanken über eine verbesserte Version an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vor rund einem Jahr kamen erstmals Gerüchte auf, dass Airbus einen A350 Neo entwickeln möchte. Die verbesserte Version des neuesten Langstreckenjets würde neue Triebwerke besitzen und wohl auch andere Modernisierungen aufweisen. Mitarbeiter für das Projekt hat der Hersteller bereits gesucht.

Nun scheint das Ganze noch etwas konkreter zu werden. Wie das Magazin Aviation Week berichtet, fanden im Oktober Gespräche zwischen Airbus und dem Triebwerkshersteller GE Aviation statt. Offenbar ging es dabei um eine «signifikant modernisierte» Version der Motoren vom Typ GEnx.

Bisher mit Rolls-Royce-Motoren

Die GEnx treiben künftig die Boeing 777X an. Der Jet ist eine Weiterentwicklung der Boeing 777 und soll Anfang 2020 erstmals fliegen. Die aktuellen Airbus A350 sind mit Triebwerken von Rolls-Royce ausgestattet. Gespräche mit GE waren vor dem Bau der aktuellen Version des Airbus A350 nicht erfolgreich verlaufen.

Mehr zum Thema

Rolls-Royce Trent XWB: Eine verbesserte Version des Triebwerks macht einen A350 Neo und A350-2000 möglich.

Holt Airbus den A350-2000 aus der Mottenkiste?

Airbus A350 beim Start: Der Langstreckenflieger soll ein Upgrade bekommen.

Airbus prüft A350 Neo und A320-Nachfolger

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies