Winglet eines Airbus-Jets von Kuwait Airways: Order umgebaut.

Februar 2022Airbus hievt sich ins Order-Plus

Der europäische Flugzeugbauer hat im Februar neue Bestellungen für weit mehr als 100 Flugzeuge eingesammelt. Allerdings notierte Airbus auch etliche Stornierungen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Zwar sammelte Airbus im Januar neue Bestellungen für insgesamt 36 Flugzeuge ein. Doch die Stornierung von Qatar-Airways-Orders von 52 Jets führte dazu, dass der Flugzeugbauer mit minus 16 Netto-Bestellungen ins Jahr 2022 startete.

Im Februar hievte Airbus sich mit neuen Orders für 113 Flugzeuge nun in die schwarzen Zahlen. Aer Lingus bestellte zwei A320 Neo, Jazeera Airways 20 A320 Neo und acht A321 Neo, ein nicht bekannter Kunde 20 A321 Neo, die Aviation Capital Group 20 A220-300, Jetblue Airways 30 A220-300, Singapore Airlines sieben A350 F, Kuwait Airways drei A321 Neo und drei A330-900.

79 Jets seit Jahresbeginn ausgeliefert

Auf der Gegenseite standen im Februar insgesamt 42 Stornierungen - für 17 (sechs davon von Kuwait Airways) A320 Neo, 20 A330-900 (von einem unbekannten Kunden) und fünf A350-900 (drei von Kuwait Airways und zwei von Singapore Airlines). Airbus’ Stornierung über 50 A321 Neo für Qatar Airways aus dem Januar befindet sich weiterhin in den Büchern, auch wenn ein Gericht Airbus untersagt hat, die Flugzeuge neu bei anderen Kunden zu platzieren.

In den ersten zwei Monaten des Jahres hat Airbus nun Bestellungen für 149 Flieger eingesammelt, aber auch 94 Stornierungen erhalten oder selber vorgenommen. Unter dem Strich ergibt das 55 Netto-Bestellungen. Ausliefern konnte der Flugzeugbauer im Februar 49 Flugzeuge an 32 Kunden. Seit Anfang des Jahres hat Airbus damit nun 79 Flugzeuge an 38 Kunden übergeben.

Mehr zum Thema

Aviation Capital zurrt Auftrag für 20 Airbus A220 fest

Aviation Capital zurrt Auftrag für 20 Airbus A220 fest

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

Kuwait Airways will weniger Airbus A330-800 und A350-900, dafür mehr A330-900 und A321 LR

Jazeera Airways bestätigt Auftrag für Airbus A320 Neo und A321 Neo

Jazeera Airways bestätigt Auftrag für Airbus A320 Neo und A321 Neo

ticker-airbus-konzern-

Lähmung der Tragflächenproduktion: Streik in Airbus-Werken in Großbritannien

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg