Der Start ist geglückt. Um 9.57 Uhr hob der Airbus A330 Neo am 19. Oktober erstmals ab.

JungfernflugAirbus A330 Neo hob zum ersten Mal ab

Airbus' Neuversion des Langstreckenklassikers flog erstmals. Das war der Jungfernflug des A330 Neo.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich hätte er bereits in der ersten Jahreshälfte stattfinden sollen. Dann wurde der Erstflug des Airbus A330 Neo auf «Ende des Sommers» verschoben. Nun passierte er am 19. Oktober. Die Neuversion des Langstreckenklassikers A330 hob um 9:57 Uhr zum ersten Mal ab.

Die Testmaschine mit der Seriennummer 1795 startete am Flughafen Toulouse zum Jungfernflug. Im Cockpit sitzen die Piloten Thierry Bourges, Thomas Wilhelm und der Testflug-Ingenieur Alain Pourchet. Jean-Philippe Cotten, Emiliano Requena Esteban und Gert Wunderlich werden an der Ingenieursstation die Parameter überwachen. Nach rund vier Stunden Flug führten sie zuerst einen tiefen Überflug durch und landeten dann um 14:10 Uhr wieder sicher in Toulouse.

Rolls-Royce-Triebwerke waren verspätet

Grund für die Verspätung des ersten Fluges waren knappe Kapazitäten für Flugtests beim Triebwerksbauer Rolls Royce. Der A330 Neo, die überarbeitete Version des Airbus-Langstreckenklassikers, fliegt mit Triebwerken vom Typ Trent 7000. Sie basieren auf dem Trent 1000-Ten, mit dem die Boeing 787-10 fliegt.

Der Airbus A330 Neo (Neo steht für New Engine Option) bekommt neben stärkeren Triebwerken eine komfortablere Kabine. In sie passen mehr Passagiere, der Sitzabstand bleibt aber gleich. Zudem gibt es eine neue Belüftung und eine angenehmere Beleuchtung, was ein angenehmeres Klima schaffen soll. Hinzu kommt ein verbessertes Unterhaltungssystem.

Auslieferung im Sommer 2018

Technisch gesehen sind die um 3,7 Meter verlängerten, effizienteren Tragflächen, und Winglets die neuen, sparsameren Trent-7000-Triebwerke und ein verringertes Startgewicht die herausragenden Merkmale. Die ersten A330 Neo sollten 2017 ausgeliefert werden, doch anlässlich des Erstflugs erklärte Airbus-Zivilflugzeugchef Fabrice Brégier, nun rechne man mit der ersten Auslieferung im Sommer 2018. Erstabnehmerin ist die portugiesische Tap.

Sehen Sie den Start zum Erstflug in der oben stehenden Aufzeichnung. Unter «Mehr zum Thema» erfahren Sie mehr über den A330 Neo.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies