Dreamliner von Air India: Die Fluglinie hat große Probleme.

Air-India-Dreamliner sprüht Funken

Insgesamt ist die indische Nationalairline zufrieden mit der Boeing 787. Dennoch kommt es immer wieder zu Zwischenfällen bei Air India - wie an Heiligabend.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Das neuste Flugzeug in der Flotte macht regelmäßig Schlagzeilen. Die neuesten stammen von Heiligabend. Flug AI020 aus Delhi mit 171 Passagieren an Bord setzte in Kolkata offenbar sehr hart auf. Als der Dreamliner mit der Kennzeichnung VT-ANN dann zum Standplatz rollte, bemerkten Mitarbeitende des Flughafens, wie Funken aus einem der hinteren Fahrwerke sprangen.

In indischen Medien wird nun spekuliert, dass die Pilotin (es war ihre erste Landung mit Air India) die Boeing 787 derart heftig auf der Piste brachte, dass gleich mehrere Reifen platzten und ein Teil des Fahrwerks die Piste berührt haben könnte. Eine andere Erklärung ist, dass Teile des Reifens sich nach dem Platzen im Fahrwerk verfingen und dieses sich dadurch überhitze. Nun wird der Dreamliner genauer untersucht.

Dreamliner gab häufig falsche Fehlermeldungen aus

Dabei werden auch Techniker von Boeing behilflich sein, die sich bereits seit einiger Zeit in Indien befinden. Jeder der zwölf Dreamliner in der Flotte von Air India musste in den letzten Wochen für zehn Tage stillgelegt werden. Dabei wurden neue Software und neue Einzelteile installiert. «Wir bekamen laufend falsche Fehlermeldungen», erklärte eine Quelle von Air India der Times of India. Auch der Fall einer beim Parken gesprungenen Windschutzscheibe werde vom Boeing-Team untersucht. Dem nun aufgetretenen Funken-Problem soll es sich ebenfalls annehmen.

Insgesamt gibt sich Air India mit dem Dreamliner aber durchaus zufrieden. Seit der Einführung der Boeing 787 bei Air India Ende November habe man 136 kleinere Probleme mit dem Flugzeug erlebt, erklärte Staatssekretär K C Venugopal kürzlich im Parlament. Das seien ganz normale Geburtskrankheiten. Insgesamt erreiche der Dreamliner inzwischen eine Einsatzbereitschaft von 97 Prozent. Dank der tieferen Einsatzkosten hofft Air India mit dem Dreamliner seine chronischen Defizite endlich massiv reduzieren zu können.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin