Was mit dem Besitzer des verwahrlosten, weißen Renaults passiert ist, weiss niemand: Der Flughafen Frankfurt Hahn versteigerte dieses und 12 weitere Autos, die hinterlassen wurden.

Fundstücke am FlughafenWenn Autos vergessen werden

Manche Passagiere fahren zwar mit ihrem Auto zum Flughafen. Sie holen es aber nie mehr ab. Die Airports gehen unterschiedlich mit den ungewöhnlichen Fundstücken um.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit etwas Phantasie kann man den 13 Fahrzeugen, die am Flughafen Frankfurt Hahn versteigert wurden, die abenteuerlichsten Geschichten andichten. Sie alle wurden von ihren Besitzern am Airport stehengelassen. Die meisten von ihnen sind rechts gesteuert und stammen aus dem Ausland.

Da ist zum Beispiel der schnittige, silberne 3er BMW – gehörte der etwa einem Kriminellen, der sich ins Ausland absetzen musste? Oder hat sich der Besitzer des kleinen, verwahrlosten Renault Clio den Traum vom One-Way-Ticket auf eine einsame Insel erfüllt? Die Geschichten der Fahrzeuge werden wohl nie geklärt, dafür aber ihre Zukunft. «Wo die Fahrzeuge herkommen, können wir nicht mehr ermitteln.» so eine Flughafensprecherin.

«Halter werden europaweit gesucht»

Der Flughafen Frankfurt Hahn ist der erste, der zurückgelassene Fahrzeuge nicht verschrottet, sondern versteigert. Die Auktion brachte immerhin 4000 Euro ein. Das ist gut drei Mal soviel, wie eine Verschrottung bringen würde. Rund 150 Besucher erschienen und 30 Ersatzteilverwerter und Liebhaber boten um die Autos. Das Mindestgebot lag bei 100 Euro. Der schnittige 3-er BMW erzielte mit 850 Euro das Höchstgebot.

Bevor die Wagen verkauft werden, würden sie europaweit ausgeschrieben, Melden sich die Halter nicht innerhalb der vorgeschriebenen, sechsmonatigen Frist, gehen sie zur Auktion. Bei verloren gegangenen Koffern seien Versteigerungen eine gängige Praxis. So kamen die Mitarbeiter der Parkplatzverwaltung auf die Idee zur Auto-Auktion.

Für andere Flughäfen sind Versteigerungen keine Alternative

Auch an den Flughäfen Zürich kommt es vor, dass Autos nicht abgeholt werden. Ein Sprecher zu aeroTELEGRAPH: «In den letzten zwei Jahren mussten wir 18 Fahrzeuge entsorgen. Wenn Autos länger als zwei Monate bei uns stehen bleiben, löst die Parkplatzaufsicht eine Überprüfung bei der Kantonspolizei Zürich aus. Die sucht dann den Halter und überprüft, ob das Fahrzeug ausgeschrieben ist. Bei ausländischen Fahrzeugen wird auch international gesucht.»

Nach einer weiteren Ausschreibung im Amtsblatt der Flughafen-Stadt Kloten würden die meist fahruntüchtigen Autos verschrottet, so der Sprecher weiter. Anders sieht es am Flughafen München aus. Dort stehen zum Zeitpunkt der Anfrage 13 vergessene Autos. «Nach der gesetzlichen Frist werden die Autos nicht versteigert oder verschrottet, sondern verkauft», so ein Sprecher. Sie gingen an Schrotthändler oder anderweitig Interessierte.

Mehr zum Thema

Vom Tankflugzeug zum Campingplatz

Vom Tankflugzeug zum Campingplatz

Fahrzeug bleibt in Triebwerk stecken

Fahrzeug bleibt in Triebwerk stecken

Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Autounfall ums Leben zu kommen, liegt bei 1 zu 415.

Wie sicher Fliegen ist

Hier sieht man das Unglück schon kommen.

Flugzeug kollidiert mit Auto

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies