Im vergangenen Sommer war das Flugangebot mit Helvetic Airways und Air Albania nach Zürich und Istanbul bescheiden. Neben den Flügen, die ab 29.März zwei Mal wöchentlich zwischen Kukes und Zürich durchgeführt werden, hat die staatliche Fluglinie inzwischen die Aufnahme von zwei wöchentlichen Flügen nach Basel angekündigt. Jetzt kommt neben Air Albania ein gewichtiger weiterer Anbieter hinzu.
Mit weiteren Fluglinien im Gespräch
Der Flughafen von Kukes wurde im vergangenen Jahr als alternativer Lowcost-Flughafen für Tirana und das kosovarische Pristina errichtet. Der Flughafenbetreiber weist auf die strategische Position des Flughafens an der Grenze zum Kosovo hin. Man sei deshalb auch noch in Verhandlungen mit Fluglinien, die Verbindungen nach Großbritannien, Italien und Deutschland anbieten könnten.
Helvetic Airways könnte wiederkommen
Helvetic Airways hat das Wissen um die dort ansässige Diaspora bereits im vergangenen Jahr genutzt und Flüge zwischen Zürich und Kukes angeboten. Wie ein Sprecher bestätigt, sieht man die Möglichkeit für die erneute Aufnahme von Flügen nach Kukes. Bislang wurde aber noch keine Entscheidung für 2022 gefällt.