Flughafencodes: Für den Autor pure Poesie.

SKY WRY TEI NGSWenn aus Flughafencodes Poesie wird

Der britische Dichter Nasser Hussain schreibt Gedichte, die aus Flughafencodes bestehen. Jetzt ist eine Sammlung seiner Flughafenpoesie erschienen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Idee für das ungewöhnliche Vorhaben kam Nasser Hussain vor einigen Jahren – natürlich in einem Flugzeug. Auf einer Reise von Kanada ins englische Manchester fiel ihm auf, dass der Iata-Code seiner Destination dem englischen Wort man entspricht. Er begann sich zu fragen, wie viele Iata-Codes es gibt, die Worten entsprechen.

Hussain, der auch als Dozent für Literatur an der Leeds Beckett University tätig ist, kam auf 1050 Dreibuchstaben-Worte in englischer Sprache. Dank der Hinzunahme von Eigennamen und Worten anderer Sprachen, kamen noch mehr Flughäfen als Bausteine in Frage – noch mehr bei Kombinationen aus zwei oder mehr Flughafenkürzeln.

Sprachliche und geografische Spielerei

Bereits bei einfachen Flugreisen wie etwa jener von Frankfurt nach Nizza lässt sich aus den Kürzeln den Namen des Ziellands FRA-NCE kombinieren. Ein Flug von Amsterdam (AMS) via Lajes (TER) auf den Azoren ins syrische Damaskus (DAM) gibt Amsterdam. «Das Projekt gefällt mir, weil Flughafenkürzel gleichzeitig sprachlich und geografisch funktionieren», sagt Nasser.

Als Dichter gefielen ihm Worte, die mehr als eine Sache bedeuteten. Einige von Hussains Kurzgedichten hat der Künstler Matthew Stephenson illustriert. So etwa das sprichwörtliche Dreieck bei TRI ANG LED, das Gedankenreisende vom Tri-Cities Regional Airport im US-Bundesstaat Tennessee über Frankreich nach St. Petersburg in Russland führt.

Hommage an Gebrüder Wright

Doch Hussains Gedichte formen nicht nur einzelne Worte. In KITTEN HOK hat er den ersten Satz des Werks «The Early History of the Airplane» der Gebrüder Wright mithilfe von Iata-Codes transkribiert. Damit sich das machen ließ, schreibt Hussain das Wort «generally» als «JIN ERR ALL AEI».

Auch ganze Gedichte verfasste Hussain, hier ein Beispiel:

EVA AND BOB (HER MAD COW BOY TOY) ATE ALL THE PIE

CUT AND RUN, KID.

THE LAD LAY LOW BUT HIS MRS

MRS HIM.

MAY JAH LET HIM OFF.

Nasser Hussain neuestes Buch «SKY WRI TEI NGS» erscheint im Oktober und ist hier bestellbar

.

Unsere exklusiven T-Shirts mit Flughafencodes gibt es hier.

Mehr zum Thema

Frau am Strand: Wo landete sie wohl?

Wie gut kennen Sie die Flughäfenkürzel?

Flughafen: Dieses Kürzel erraten wohl alle. Aber im Quiz wird es viel schwieriger.

Wie gut kennen Sie die Flughäfenkürzel wirklich?

Flughafen-Kürzel: Kennen Sie den Iata-Code von Baku?

Können Sie diesen Flughäfen ihre Kürzel zuordnen?

Reykjavik Keflavik Airport: Wie lautet seine vierstellige Abkürzung?

Kennen Sie die vierstelligen Flughafen-Kürzel?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin