So soll der Long Thanh Airport einmal aussehen: Ein neuer Großflughafen für Vietnam.

Vietnam bekommt neuen Großflughafen

In Vietnam wächst der Luftverkehr rasant. Die Flughäfen haben ihre Kapazitätsgrenzen erreicht. Nun soll ein neuer Mega-Airport die Passagiermassen auffangen – und zwar schnell.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Rund 15,8 Milliarden Dollar soll der neue Flughafen außerhalb von Ho-Chi-Minh-Stadt kosten. Wenn der Mega-Airport fertig ist, sollen bis zu 100 Millionen Passagiere und fünf Millionen Tonnen Güter pro Jahr dort abgefertigt werden. In drei Phasen soll der Flughafen zwischen 2018 und 2050 gebaut werden.

Die erste Phase wird 5,2 Milliarden Dollar kosten. Baubeginn ist 2018, Fertigstellung 2025. Nach vorläufigen Berechnungen soll die zweite Bauphase zwischen 2030 und 2035 liegen und vier Milliarden Dollar kosten. Die dritte Bauphase folgt zwischen 2040 und 2050, die Kosten liegen bei 6,6 Milliarden Dollar.

Wie Reuters berichtet, stimmte die vietnamesische Nationalversammlung mit großer Mehrheit für den neuen Long Thanh Flughafen. «Unser Land braucht einen fortschrittlichen Flughafen, der mit dem Rest der Welt Schritt halten kann», hieß es von einem Abgeordneten. «Wir müssen uns beeilen, sonst verpassen wir eine großartige Chance.»

Konkurrenz zu Singapur, Bangkok und Hongkong 

Die Idee des Großflughafens ist nicht neu: Bereits vor mehr als zehn Jahren gab es Überlegungen, einen neuen Flughafen in Vietnam zu bauen. Es wird damit gerechnet, dass sich viele internationale Firmen um die Bauaufträge bewerben. Die französische Betreibergesellschaft Aeroports de Paris ist bereits bei der vietnamesischen Regierung vorstellig geworden, um sich als strategischer Partner für den Flughafen zu bewerben.

Der Long Thanh Airport soll in direkter Konkurrenz zu anderen Großflughäfen der Region stehen, darunter Hongkong, Singapur und Bangkok. Bangkoks Suvarnabhumi Airport kann 45 Millionen Passagiere abfertigen. Die Kosten für den 2006 eröffneten Airport lagen bei 4,6 Milliarden Dollar. Singapurs Changi Airport will seine Kapazität in den kommenden zehn Jahren auf 130 Millionen verdoppeln.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack