Moderne Sicherheitskontrolle am Flughafen Frankfurt: Am Donnerstag (7. März 2024) werden nur die Kontrollen im Transitbereich geöffnet sein.

DonnerstagStreik in Frankfurt: «Zustieg zu Flügen nicht möglich»

Das Sicherheitspersonals sorgt dafür, dass Deutschlands größter Airport am Donnerstag die Kontrollen außerhalb des Transitbereichs schließen muss. Es ist nicht der einzige Streik am Flughafen Frankfurt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Arbeitsniederlegungen haben Folgen: Aufgrund der angekündigten Streiks des Sicherheitspersonals kommt es am Flughafen Frankfurt am Donnerstag (7. März) ganztägig zu erheblichen Beeinträchtigungen und Flugausfällen. «Ein Zustieg zu Flügen ab Frankfurt ist am Streiktag nicht möglich», schreibt der Airport auf seiner Webseite. Betreiber Fraport bittet alle Fluggäste, deren Reise in Frankfurt beginnt, am 7. März nicht an den Flughafen zu kommen und Kontakt mit ihrer Fluglinie oder ihrem Reiseveranstalter aufzunehmen.

«Die Sicherheitskontrollen außerhalb des Transitbereichs werden geschlossen sein», führt Fraport in einer Pressemitteilung am Mittwochmittag (6. März) weiter aus. «Von den für Donnerstag geplanten 1170 Flugbewegungen sind bereits rund 650 Flüge annulliert.»

Auch Lufthansa-Bodenpersonal streikt

Dies ist aber nicht der einzige Streik am größten deutschen Airport. Aufgrund der angekündigten Arbeitsniederlegungen beim Lufthansa-Bodenpersonal kommt es am 7. und 8. März ganztägig bei Lufthansa-Flügen am Flughafen Frankfurt zu Verzögerungen im Betriebslauf und Flugausfällen. Fluggäste werden gebeten, sich vor Anreise an den Flughafen auf der Internetseite von Lufthansa über den Flugstatus zu informieren.

Die zu beiden Streiks aufrufende Gewerkschaft Verdi erklärt am Mittwoch: «Die Beschäftigten der Lufthansa und der Luftsicherheit streiken morgen am Frankfurter Flughafen gemeinsam.» Die Streiks würden aber zu unterschiedlichen Zeiten beginnen: «Teile der Lufthansa-Beschäftigten beginnen wieder bereits am Mittwochabend um 20:00 Uhr. Die Beschäftigten der Luftsicherheit beginnen am Donnerstag früh um 02:30 Uhr.»

Demonstration zur Bilanzpressekonferenz

Für den Donnerstagvormittag ist dann unter anderem eine Demonstration zum Lufthansa Aviation Center geplant, wo die Bilanzpressekonferenz von Lufthansa stattfindet.

Derweil streiken am Donnerstag auch am Flughafen Hamburg die Beschäftigten der Sicherheitskontrollen. Daher wird die Zentrale Sicherheitskontrolle geschlossen bleiben. Alle 141 geplanten Abflüge werden gestrichen oder finden ohne Fluggäste statt.

Mehr zum Thema

Keine Abflüge ab Hamburg mit Passagieren am Donnerstag

Keine Abflüge ab Hamburg mit Passagieren am Donnerstag

Verdi ruft auch zu Streik des Sicherheitspersonals in Frankfurt und Hamburg auf

Verdi ruft auch zu Streik des Sicherheitspersonals in Frankfurt und Hamburg auf

ticker-lufthansa

Vorerst kein Cockpit-Streik bei Lufthansa - neue Gespräche

ticker-bruessel

Flughafen Brüssel streicht am 25. Juni alle Abflüge

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack