«Hello, I'm Heidi, and this is my home.» Wer öfter von Zürich aus zu ferneren Zielen fliegt, kennt diese Textzeilen. Eine Schauspielerin sagt sie, während die Skymetro Fluggäste vom Terminal zum Dock E fährt und an der Tunnelwand ein Werbefilm für die Schweiz gezeigt wird. Doch in den kommenden Monaten wird Hedi zu weniger Fluggästen sprechen als üblich.
Denn der Flughafen Zürich modernisiert derzeit seine Skymetro. Man erneuere die Steuerungs- und Antriebstechnik, so eine Sprecherin. Kernstück der Arbeiten ist aber der Umbau auf zwei Züge mit je vier Wagen. Bisher fuhr die Skymetro mit zwei Zügen mit je drei Wagen und ein weiterer war ein Reservezug. «Damit kann mehr Kapazität für die Tagesspitzen bereitgestellt werden», so die Sprecherin über die Neuerung.
Tunnel der Skymetro am Flughafen Zürich zeitweise gesperrt
Daher wird ein Tunnel der U-Bahn zwischen Dock E und Airside Center zeitweise gesperrt. Gewisse Reisende müssen dann auf einen Bus umsteigen. «Um die Auswirkungen auf den Betrieb so gering wie möglich zu halten, finden die Arbeiten während der verkehrsärmeren Zeit statt», heißt es vom Flughafen Zürich.
Die erste Etappe dauert noch bis voraussichtlich Juni 2026. Zwischen Oktober 2026 und April 2027 folgt dann die zweite. Die Skymetro des Flughafens Zürich wird täglich von rund 18.000 Menschen genutzt.